Medizin- und Zahnmedizinstudium

Was ist anders am neuen Zulassungsverfahren?

Mit dem Wintersemester 2020/21 greift erstmals das neue Zulassungsverfahren für das Medizin- und Zahnmedizinstudium. Was ändert sich dadurch? mehr


Einigung von BZÄK, PKV und Beihilfe

GOZ-Hygienepauschale wird verlängert

Durch weiterhin hohe Kosten für Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel wird die GOZ-Hygienepauschale verlängert. Die Infos dazu erfahren Sie hier. mehr


Potenzial der Telemedizin

Neu im BEMA: Videosprechstunde abrechnen

KZBV und GKV-Spitzenverband haben sich auf eine neue BEMA-Position für Videosprechstunden geeinigt. Wie Sie diese jetzt abrechnen dürfen, lesen Sie hier. mehr


Bruxismus durch Vibration reduzieren?

Neue Knirschschiene bei „Die Höhle der Löwen“

Mit einer neuen Art der Schienentherapie soll das Knirschen verhindert werden. Was die Knirschschiene aus "Die Höhle der Löwen" verspricht, lesen Sie hier. mehr


So wichtig ist Ernährung und Erziehung für die Zähne

Das kann der Tag der Zahngesundheit 2020

Das diesjährige Motto beim Tag der Zahngesundheit 2020 ist „Gesund beginnt im Mund – Mahlzeit!“. Warum so wichtig an diesem Thema ist, lesen Sie hier. mehr


Kinderkaries

Begünstigt die Chemikalie PFAS Karies?

Eine Studie in den USA untersuchte den Einfluss der Chemikalie PFAS auf die Kariesbildung bei Kindern. Ob und wie PFAS Karies begünstigt, lesen Sie hier. mehr


Ehrung fürs Lebenswerk

DGI stiftet Karl-Ludwig-Ackermann-Medaille

Ab sofort verleiht die DGI eine Karl-Ludwig-Ackermann-Medaille in Gedenken an den kürzlich verstorbenen Implantologie-Pionier. Mehr dazu lesen Sie hier. mehr


Hypersensibilität bleibt

Bleaching-Schutzgel wirkungslos?

Bleaching-Schutzgel soll Dentinhypersensibilitäten bei der Zahnaufhellung reduzieren. Eine neue Studie sät jetzt aber Zweifel an der schmerzlindernden Wirkung. mehr


Telematikinfrastruktur

Weiterer E-Health-Konnektor zugelassen

Mehr Auswahl für Zahnarztpraxen: der "secunet konnektor" ist der zweite E-Health-Konnektor, der nun von der gematik für den Einsatz in den Praxen offiziell zugelassen wurde. mehr


Corona-Finanzhilfe beantragen

Überbrückungshilfe: Voraussetzung und Zuschusshöhe

Seit Juli können Zahnärzte Überbrückungshilfe beantragen. Welche Voraussetzungen Ihre Praxis erfüllen muss und wie viel Zuschuss es gibt, lesen Sie hier. mehr