Frauen erobern die Berufspolitik
Mit dem VdZÄ - Dentista setzt sich ein Verband explizit für die weiblichen Belange der Zahnmedizin ein. Wofür stehen die Kolleginnen? Und welche Ziele verfolgen sie für die Zukunft? mehr
Fluoridzahnpasta als Mittel gegen White Spots?
Viele Patienten entwickeln Demineralisierungen an Bracket-Rändern. Kann eine hochkonzentrierte Fluoridzahnpasta White Spots verhindern? Das lesen Sie hier. mehr
10-Punkte-Plan zur Pandemiebekämpfung
Zur Pandemiebewältigung gehört ein effizientes Krisenmanagement. In diesem 10-Punkte-Plan stellt die BÄK Strategien für derartige Krisen in der Zukunft vor. mehr
ALS-Früherkennung durch Zähne
Die Diagnose der Nervenkrankheit ALS erfolgt erst bei den ersten Symptomen. Wie Forscher eine ALS-Früherkennung durch Zähne ermöglichen, lesen Sie hier. mehr
Verlängerung der Coronahilfen
Die Bundesregierung hat die Aufstockung der Coronahilfen beschlossen. Welche Änderungen sich in Sachen Kurzarbeit und Co. jetzt ergeben, lesen Sie hier. mehr
Trend zur Vollnarkose für Kinder beunruhigt Eltern
Immer mehr Eltern befürchten unnötige Vollnarkosen bei der Zahnbehandlung ihrer Kinder, so das Ergebnis des Patientenmonitors 2019. Ist die Sorge begründet? mehr
Sind Cannabinoide effektiver als Zahnpasta?
Cannabis hat eine gute antibakterielle Wirkung. Doch können Cannabinoide auch mit Zahnpasta mithalten und für eine gute Mundhygiene sorgen? mehr
Diprosopus: Neugeborenes hat zwei Münder
In den USA kam ein Mädchen mit zwei vollständigen Mündern zur Welt. Wie Ärzte dieses sehr seltene Phänomen Diprosopus behandelten, erfahren Sie hier. mehr
Warum KFO das Risiko für Zahntraumata senken kann
Die KFO hat nicht nur einen ästhetischen und funktionalen Nutzen, sie kann auch Zahntraumata vorbeugen. Wie genau, zeigt eine Studie aus Australien. mehr
Wie sicher ist die Abluft von Saugmaschinen?
Bei der Patientenbehandlung entsteht ein Aerosolnebel, der abgesaugt wird. Wie sicher die Abluft der Saugmaschinen in Bezug auf Corona ist, lesen Sie hier. mehr