Aktuell
IDS 2023
Planmeca Romexis ist eine flexible und leistungsstarke Softwareplattform, die das vielseitigste Spektrum an 2D- und 3D-Bildgebung sowie CAD/CAM-Arbeiten unterstützt und eine All-in-One-Lösung für alle Fachrichtungen und Kliniken jeder Größe darstellt. Planmeca hat eine starke und nachgewiesene Erfolgsbilanz in der ständigen Erweiterung von Romexis um neue Funktionen und Verbesserungen. Dadurch können die Benutzer immer mit den […]
Die neuen ICX-Diamond-Implantate, nach eigenen Angaben der neue Gold-Standard, vereinen in sich die Vorteile von technisch reinem Titan mit der Festigkeit von Ti 6Al-4V ELI. Die Kombination aus Festigkeit und hervorragender Körperverträglichkeit stellt eine Verbesserung gegenüber den bisherigen Implantaten dar. Dabei gibt es Medentis zufolge aber keine Einbußen bei einer dieser Eigenschaften. Die neuentwickelten Implantate […]
„Die IDS 2023 hat auf ganzer Linie überzeugt und zugleich bewiesen, dass sie sich auch nach 100 Jahren immer wieder neu erfindet und weiterentwickelt. Die Dynamik, die Innovations- und Impulskraft, die von der IDS ausgehen, sind beeindruckend“, so Mark Stephen Pace, Vorstandvorsitzender Verband der Deutschen Dental-Industrie e.V. (VDDI), und weiter: „Und die IDS hat erneut […]
IDS 2023
Planmeca Romexis ist eine flexible und leistungsstarke Softwareplattform, die das vielseitigste Spektrum an 2D- und 3D-Bildgebung sowie CAD/CAM-Arbeiten unterstützt und eine All-in-One-Lösung für alle Fachrichtungen und Kliniken jeder Größe darstellt. Planmeca hat eine starke und nachgewiesene Erfolgsbilanz in der ständigen Erweiterung von Romexis um neue Funktionen und Verbesserungen. Dadurch können die Benutzer immer mit den […]
Die neuen ICX-Diamond-Implantate, nach eigenen Angaben der neue Gold-Standard, vereinen in sich die Vorteile von technisch reinem Titan mit der Festigkeit von Ti 6Al-4V ELI. Die Kombination aus Festigkeit und hervorragender Körperverträglichkeit stellt eine Verbesserung gegenüber den bisherigen Implantaten dar. Dabei gibt es Medentis zufolge aber keine Einbußen bei einer dieser Eigenschaften. Die neuentwickelten Implantate […]
„Die IDS 2023 hat auf ganzer Linie überzeugt und zugleich bewiesen, dass sie sich auch nach 100 Jahren immer wieder neu erfindet und weiterentwickelt. Die Dynamik, die Innovations- und Impulskraft, die von der IDS ausgehen, sind beeindruckend“, so Mark Stephen Pace, Vorstandvorsitzender Verband der Deutschen Dental-Industrie e.V. (VDDI), und weiter: „Und die IDS hat erneut […]
Praxis Zahnmedizin
Ist die Augmentation mit körpereigenem Material noch Goldstandard? Prof. Al-Nawas: Ein stabiler Knochen ist das A und O einer Implantation. Für Patientinnen und Patienten ist jedoch jede vermeidbare Augmentation oder wenigstens eine verminderte Komplexität des Eingriffs ein Gewinn. Die gute Nachricht: Entwicklungen im Bereich von Hard- und Software machen heute ein schonenderes und weniger invasives Vorgehen […]
Für einen großen Teil von Zahnarztpraxen spielt die Füllungstherapie eine wesentliche Rolle. Wie groß ihr Anteil am Behandlungsalltag ist, lässt ein Blick auf das Statistische Jahrbuch 2022 der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) erahnen. Zwar ist die Zahl der Füllungen im Vergleich zu früheren Jahren rückläufig, doch entfiel 2021 immer noch mehr als ein Viertel des gesamten […]
Ein 31-jähriger Patient kam mit Schmerzen aufgrund eines abgebrochenen Stück Zahns oben links in die Sprechstunde. Auch sei das Zahnfleisch dort geschwollen. Es würden sich obendrein in dem Bereich Speisereste verfangen. Der Patient schien bei guter Gesundheit zu sein und berichtete über keinerlei Vorerkrankungen. Der Patient bat um Behandlung der Schmerzsymptomatik sowie der Wiederherstellung von […]
Praxis Zahnmedizin
Ist die Augmentation mit körpereigenem Material noch Goldstandard? Prof. Al-Nawas: Ein stabiler Knochen ist das A und O einer Implantation. Für Patientinnen und Patienten ist jedoch jede vermeidbare Augmentation oder wenigstens eine verminderte Komplexität des Eingriffs ein Gewinn. Die gute Nachricht: Entwicklungen im Bereich von Hard- und Software machen heute ein schonenderes und weniger invasives Vorgehen […]
Für einen großen Teil von Zahnarztpraxen spielt die Füllungstherapie eine wesentliche Rolle. Wie groß ihr Anteil am Behandlungsalltag ist, lässt ein Blick auf das Statistische Jahrbuch 2022 der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) erahnen. Zwar ist die Zahl der Füllungen im Vergleich zu früheren Jahren rückläufig, doch entfiel 2021 immer noch mehr als ein Viertel des gesamten […]
Ein 31-jähriger Patient kam mit Schmerzen aufgrund eines abgebrochenen Stück Zahns oben links in die Sprechstunde. Auch sei das Zahnfleisch dort geschwollen. Es würden sich obendrein in dem Bereich Speisereste verfangen. Der Patient schien bei guter Gesundheit zu sein und berichtete über keinerlei Vorerkrankungen. Der Patient bat um Behandlung der Schmerzsymptomatik sowie der Wiederherstellung von […]
Praxis Management
Mit dem Ziel der Digitalisierung und Prozessoptmierung haben wir im Laufe der Jahre sechs verschiedene Insellösungen von genau so vielen unterschiedlichen Anbietern in unserer Praxis angehäuft“. Diese nicht ganz alltägliche EDV-Bestandsaufnahme stammt von Dr. Markus Spörl. In zweiter Generation führt er die Zahnarztpraxis Dr. Spörl & Kollegen in Lauf a. d. Pegnitz. Vor genau einem Jahr erlebte das […]
Du liest meine punk.tuell Kolumne – und das ist gut so. Warum? Weil ich mir sonst die ganzen Gedanken umsonst gemacht hätte und Du vielleicht etwas verpassen würdest – aber die Entscheidung musst Du natürlich treffen. Ein paar Worte vorweg: Humor ist mir wichtig, im Leben und auch bei dem, was ich hier so in […]
Folgender Spruch bewahrheitet sich immer wieder: „Es braucht einiges an Zeit, um einen Patienten wirklich zu binden, aber nur Sekunden, um ihn zu verlieren!“ Oft sind es lediglich Details, die einen guten von einem schlechten Gesprächsverlauf unterscheiden. Umso wichtiger ist es, die Stellschrauben zu kennen, um im entscheidenden Moment an ihnen drehen zu können. Vor […]
Praxis Management
Mit dem Ziel der Digitalisierung und Prozessoptmierung haben wir im Laufe der Jahre sechs verschiedene Insellösungen von genau so vielen unterschiedlichen Anbietern in unserer Praxis angehäuft“. Diese nicht ganz alltägliche EDV-Bestandsaufnahme stammt von Dr. Markus Spörl. In zweiter Generation führt er die Zahnarztpraxis Dr. Spörl & Kollegen in Lauf a. d. Pegnitz. Vor genau einem Jahr erlebte das […]
Du liest meine punk.tuell Kolumne – und das ist gut so. Warum? Weil ich mir sonst die ganzen Gedanken umsonst gemacht hätte und Du vielleicht etwas verpassen würdest – aber die Entscheidung musst Du natürlich treffen. Ein paar Worte vorweg: Humor ist mir wichtig, im Leben und auch bei dem, was ich hier so in […]
Folgender Spruch bewahrheitet sich immer wieder: „Es braucht einiges an Zeit, um einen Patienten wirklich zu binden, aber nur Sekunden, um ihn zu verlieren!“ Oft sind es lediglich Details, die einen guten von einem schlechten Gesprächsverlauf unterscheiden. Umso wichtiger ist es, die Stellschrauben zu kennen, um im entscheidenden Moment an ihnen drehen zu können. Vor […]
Markt
Mit diesem Sortiment setzt das Unternehmen die Erfolgsgeschichte der beliebten Systeme F360 und F6 fort. Der Name der Serie FQ steht für Flexibilität und das physikalische Zeichen für Wärme: Die Instrumente bestehen aus einer wärmebehandelten Nickel-Titan-Legierung und sind daher flexibel und resistent gegen zyklische Ermüdung. Der variabel getaperte Feilenkern in den Taper.06-Instrumenten ist eine patentierte […]
Ein wichtiger Schlüssel zur erfolgreichen Infektionsprävention in Zahnarztpraxen ist die korrekte Wiederaufbereitung benutzter Instrumente. W&H AIMS (Advanced Infection Prevention Management Solutions) kann hier unterstützen: Denn dieser Workflow leitet – online – zuverlässig und schnell durch die sieben Schritte des korrekten Wiederaufbereitungsprozesses. Jetzt mit verbesserter Usability und noch mehr Best Practice-Informationen. Effizientes Hygienemanagement Vom sicheren Umgang […]
Das Ziel von 2grow ist es, Eins zu Eins Begegnungen mit Experten zu schaffen, damit Teilnehmende an beruflicher Stärke gewinnen und sich neue fachliche Disziplinen erschließen können. Dabei handelt es sich um eigenständige Angebote, die von einer vorausgewählten Gruppe von Spezialisten ganz nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden zum Einsatz gebracht werden. Straumann kooperiert mit Partner-Coaches, […]
Markt
Mit diesem Sortiment setzt das Unternehmen die Erfolgsgeschichte der beliebten Systeme F360 und F6 fort. Der Name der Serie FQ steht für Flexibilität und das physikalische Zeichen für Wärme: Die Instrumente bestehen aus einer wärmebehandelten Nickel-Titan-Legierung und sind daher flexibel und resistent gegen zyklische Ermüdung. Der variabel getaperte Feilenkern in den Taper.06-Instrumenten ist eine patentierte […]
Ein wichtiger Schlüssel zur erfolgreichen Infektionsprävention in Zahnarztpraxen ist die korrekte Wiederaufbereitung benutzter Instrumente. W&H AIMS (Advanced Infection Prevention Management Solutions) kann hier unterstützen: Denn dieser Workflow leitet – online – zuverlässig und schnell durch die sieben Schritte des korrekten Wiederaufbereitungsprozesses. Jetzt mit verbesserter Usability und noch mehr Best Practice-Informationen. Effizientes Hygienemanagement Vom sicheren Umgang […]
Das Ziel von 2grow ist es, Eins zu Eins Begegnungen mit Experten zu schaffen, damit Teilnehmende an beruflicher Stärke gewinnen und sich neue fachliche Disziplinen erschließen können. Dabei handelt es sich um eigenständige Angebote, die von einer vorausgewählten Gruppe von Spezialisten ganz nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden zum Einsatz gebracht werden. Straumann kooperiert mit Partner-Coaches, […]
Expertenzirkel
Was ist das Erfolgskonzept der Alignertherapie? KURTZ-HOFFMANN: Zahnfehlstellungen sind weit verbreitet unter unseren Patienten. Viele sind jedoch nicht so ausgeprägt, dass sich Patienten zu einer umfangreichen kieferorthopädischen Behandlung, zum Beispiel mit Brackets, entscheiden. Patienten stören oft die sichtbaren Behandlungsmittel, oder es gibt Bedenken wegen der schwierigeren Reinigung ihrer Zähne. Da haben transparente Aligner, wie bei […]
Seither hat das Unternehmen Materialien und Verarbeitungsprozesse kontinuierlich weiterentwickelt und eine große Zahl treuer Kunden gewonnen. Im Gespräch diskutieren Falko Noack, Vice President Research & Development bei Amann Girrbach, Prof. Dr. Dipl.-Ing. (FH) Bogna Stawarczyk, M.Sc., Wissenschaftliche Leiterin Werkstoffkunde der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und die beiden Zahntechnikermeister Benjamin Votteler, Votteler […]
Steigen nanohybride Komposite wie Grandio blocs zum neuen Goldstandard für die üblichen Restaurationen auf? FAUST: Ich sehe die Nanohybridkomposite in der CAD/CAM-Technik für Einzelzahnversorgungen als Alternative zu den Blöcken aus Feldspat-, Glas- und Oxidkeramik. Als neuen Goldstandard bezeichne ich sie (noch) nicht, da das Indikationsspektrum bisher noch keine mehrgliederigen Restaurationen zulässt und auch In-vivo-Langzeiterfahrungen abzuwarten […]
Expertenzirkel
Was ist das Erfolgskonzept der Alignertherapie? KURTZ-HOFFMANN: Zahnfehlstellungen sind weit verbreitet unter unseren Patienten. Viele sind jedoch nicht so ausgeprägt, dass sich Patienten zu einer umfangreichen kieferorthopädischen Behandlung, zum Beispiel mit Brackets, entscheiden. Patienten stören oft die sichtbaren Behandlungsmittel, oder es gibt Bedenken wegen der schwierigeren Reinigung ihrer Zähne. Da haben transparente Aligner, wie bei […]
Seither hat das Unternehmen Materialien und Verarbeitungsprozesse kontinuierlich weiterentwickelt und eine große Zahl treuer Kunden gewonnen. Im Gespräch diskutieren Falko Noack, Vice President Research & Development bei Amann Girrbach, Prof. Dr. Dipl.-Ing. (FH) Bogna Stawarczyk, M.Sc., Wissenschaftliche Leiterin Werkstoffkunde der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und die beiden Zahntechnikermeister Benjamin Votteler, Votteler […]
Steigen nanohybride Komposite wie Grandio blocs zum neuen Goldstandard für die üblichen Restaurationen auf? FAUST: Ich sehe die Nanohybridkomposite in der CAD/CAM-Technik für Einzelzahnversorgungen als Alternative zu den Blöcken aus Feldspat-, Glas- und Oxidkeramik. Als neuen Goldstandard bezeichne ich sie (noch) nicht, da das Indikationsspektrum bisher noch keine mehrgliederigen Restaurationen zulässt und auch In-vivo-Langzeiterfahrungen abzuwarten […]
Kolumne
Tolle Geräte in der Praxis amortisieren sich nicht einfach von selbst. Unser Tipp: Sprechen Sie darüber, mit welchen modernen Technologien Sie behandeln!
Hat sich ein Neupatient für Ihre Praxis entschieden, besteht die Herausforderung darin, einen positiven ersten Eindruck zu erwecken. Wir verraten Ihnen, wie das funktioniert.
Egal ob Neugründung oder etablierte Praxis: Interesse, Aufmerksamkeit und Begehrlichkeit müssen gleichermaßen bei Bestands- und Neupatienten immer wieder neu geweckt werden. Eine kommunikative Herausforderung, die immer auch Teamdisziplin ist – und Spaß machen kann!
Kolumne
Tolle Geräte in der Praxis amortisieren sich nicht einfach von selbst. Unser Tipp: Sprechen Sie darüber, mit welchen modernen Technologien Sie behandeln!
Hat sich ein Neupatient für Ihre Praxis entschieden, besteht die Herausforderung darin, einen positiven ersten Eindruck zu erwecken. Wir verraten Ihnen, wie das funktioniert.
Egal ob Neugründung oder etablierte Praxis: Interesse, Aufmerksamkeit und Begehrlichkeit müssen gleichermaßen bei Bestands- und Neupatienten immer wieder neu geweckt werden. Eine kommunikative Herausforderung, die immer auch Teamdisziplin ist – und Spaß machen kann!