Aktuell
Praxis Zahnmedizin
Zur Befreiung eröffneter Wurzelkanäle von Debris und Krankheitskeimen wird nach konventionellen Verfahren Natriumhypochlorit oder EDTA über Spritzen mit dünnen endodontischen Kanülen eingebracht („CI“, conventional needle irrigation). Damit wird jedoch üblicherweise nur ein Teil des Kanals gereinigt, in etwa das obere Drittel. Die eigentliche Aufgabe besteht jedoch darin, Debris und Smear Layer (Schmierschicht), Biofilm und alle […]
Vor einer Implantation ist eine radiologische Untersuchung der umgebenden Knochengewebe erforderlich. In fünf Empfehlungen haben Fachleute von 17 Fachgesellschaften und Organisationen unter Federführung der DGI und der DGZMK in einer S3-Leitlinie formuliert, wann eine 3D-Diagnostik empfohlen wird und was dabei beachtet werden sollte. Hinzu kommt eine weitere Empfehlung zur navigationsgestützten Implantattherapie. Koordinator dieser Leitlinie 3 […]
Seit wann verwenden Sie das Zirkonoxid Zolid Bion, Frau Vignjevic? Silvana Vignjevic: Seit Juni dieses Jahres. Tatsächlich durfte ich das Material aber bereits testen, bevor es offiziell in den Markt eingeführt wurde. Man hatte ja schon lange die Info, dass Amann Girrbach ein neues Material präsentieren wird. Es ist dann aber doch noch einmal etwas […]
Praxis Zahnmedizin
Zur Befreiung eröffneter Wurzelkanäle von Debris und Krankheitskeimen wird nach konventionellen Verfahren Natriumhypochlorit oder EDTA über Spritzen mit dünnen endodontischen Kanülen eingebracht („CI“, conventional needle irrigation). Damit wird jedoch üblicherweise nur ein Teil des Kanals gereinigt, in etwa das obere Drittel. Die eigentliche Aufgabe besteht jedoch darin, Debris und Smear Layer (Schmierschicht), Biofilm und alle […]
Vor einer Implantation ist eine radiologische Untersuchung der umgebenden Knochengewebe erforderlich. In fünf Empfehlungen haben Fachleute von 17 Fachgesellschaften und Organisationen unter Federführung der DGI und der DGZMK in einer S3-Leitlinie formuliert, wann eine 3D-Diagnostik empfohlen wird und was dabei beachtet werden sollte. Hinzu kommt eine weitere Empfehlung zur navigationsgestützten Implantattherapie. Koordinator dieser Leitlinie 3 […]
Seit wann verwenden Sie das Zirkonoxid Zolid Bion, Frau Vignjevic? Silvana Vignjevic: Seit Juni dieses Jahres. Tatsächlich durfte ich das Material aber bereits testen, bevor es offiziell in den Markt eingeführt wurde. Man hatte ja schon lange die Info, dass Amann Girrbach ein neues Material präsentieren wird. Es ist dann aber doch noch einmal etwas […]
Praxis Management
Es gibt Zeiten, in denen wir unser langfristiges Ziel vor Augen haben und unsere Bemühungen in diese Richtung gehen. Es gibt aber auch leider Zeiten, in denen wir von den externen Einflüssen einfach überrollt werden und es nur darum geht, den Alltag zu meistern. So eine Zeit hatten wir gerade und spätestens jetzt ist es […]
Zusatzversicherungen schützen vor einem hohen Eigenanteil, der nicht nur inflationsbedingt steigt. Dementsprechend entwickeln die Versicherer stetig neue Tarife, mit neuen und häufig besseren Konditionen für die Versicherten. Relevanz der Zahnzusatzversicherung für Patienten Rund 73 Millionen Menschen in Deutschland sind gesetzlich krankenversichert, das sind rund 90 Prozent. Die Erstattungssätze der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) reichen in der […]
Eine Klage hört man immer wieder von Praxisinhabern und ganz allgemein von Führungskräften in Unternehmen über die nach 1995 geborenen Nachwuchskräfte, die in die Arbeitswelt eintreten: „Die Angehörigen der Generation Z sind nicht so leistungsbereit wie unsere älteren Mitarbeitenden.“ Doch ist das wirklich so? Mein Eindruck als Unternehmerin und Managementberaterin ist: In der Generation Z […]
Praxis Management
Es gibt Zeiten, in denen wir unser langfristiges Ziel vor Augen haben und unsere Bemühungen in diese Richtung gehen. Es gibt aber auch leider Zeiten, in denen wir von den externen Einflüssen einfach überrollt werden und es nur darum geht, den Alltag zu meistern. So eine Zeit hatten wir gerade und spätestens jetzt ist es […]
Zusatzversicherungen schützen vor einem hohen Eigenanteil, der nicht nur inflationsbedingt steigt. Dementsprechend entwickeln die Versicherer stetig neue Tarife, mit neuen und häufig besseren Konditionen für die Versicherten. Relevanz der Zahnzusatzversicherung für Patienten Rund 73 Millionen Menschen in Deutschland sind gesetzlich krankenversichert, das sind rund 90 Prozent. Die Erstattungssätze der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) reichen in der […]
Eine Klage hört man immer wieder von Praxisinhabern und ganz allgemein von Führungskräften in Unternehmen über die nach 1995 geborenen Nachwuchskräfte, die in die Arbeitswelt eintreten: „Die Angehörigen der Generation Z sind nicht so leistungsbereit wie unsere älteren Mitarbeitenden.“ Doch ist das wirklich so? Mein Eindruck als Unternehmerin und Managementberaterin ist: In der Generation Z […]
Markt
Die neuen Funktionen ermöglichen es Ärzten, neue Wege in der medizinischen Versorgung zu gehen und sich schnell, sicher und unkompliziert mit Patienten oder Kollegen auszutauschen. Damit geht das Unternehmen die nächsten Schritte auf seiner Reise zu einer umfassenden digitalen Lösung für das Termin- und Patientenmanagement. Kommunikation zwischen Arzt und Patient Die neuen digitalen Lösungen wurden […]
Bei der prothetischen Versorgung von Implantaten nutzen viele Zahnärzte ein Hybrid-Abutment [1]. Es vereint eine metallische Basis (TiBase) mit einem individuell gefertigten Aufbau aus Hochleistungskeramik, der mit der Basis verklebt wird. Das bietet die Möglichkeit, ein anatomisch individuelles Emergenzprofil zu gestalten, um das Implantat mechanisch, biologisch sowie ästhetisch hochwertig zu versorgen. Alternativ können auch vollanatomische […]
So stellte sich auf dem Kongress in Hamburg die international renommierte Kieferorthopädin und Product-Managerin TrioClear Europe, Marie-Pierre Moulin-Romsee gemeinsam mit dem Permadental Geschäftsführer Klaus Spitznagel und einem erfahrenen Aligner-Expertenteam zwei Tage lang den interessierten Fragen der Fachbesucher des 3. TPAO-Kongresses. Das TrioClear-Team überzeugte in kurzen Vorträgen und im Dialog mit vielen Fachbesuchern mittels intensivem Informationsaustausch […]
Markt
Die neuen Funktionen ermöglichen es Ärzten, neue Wege in der medizinischen Versorgung zu gehen und sich schnell, sicher und unkompliziert mit Patienten oder Kollegen auszutauschen. Damit geht das Unternehmen die nächsten Schritte auf seiner Reise zu einer umfassenden digitalen Lösung für das Termin- und Patientenmanagement. Kommunikation zwischen Arzt und Patient Die neuen digitalen Lösungen wurden […]
Bei der prothetischen Versorgung von Implantaten nutzen viele Zahnärzte ein Hybrid-Abutment [1]. Es vereint eine metallische Basis (TiBase) mit einem individuell gefertigten Aufbau aus Hochleistungskeramik, der mit der Basis verklebt wird. Das bietet die Möglichkeit, ein anatomisch individuelles Emergenzprofil zu gestalten, um das Implantat mechanisch, biologisch sowie ästhetisch hochwertig zu versorgen. Alternativ können auch vollanatomische […]
So stellte sich auf dem Kongress in Hamburg die international renommierte Kieferorthopädin und Product-Managerin TrioClear Europe, Marie-Pierre Moulin-Romsee gemeinsam mit dem Permadental Geschäftsführer Klaus Spitznagel und einem erfahrenen Aligner-Expertenteam zwei Tage lang den interessierten Fragen der Fachbesucher des 3. TPAO-Kongresses. Das TrioClear-Team überzeugte in kurzen Vorträgen und im Dialog mit vielen Fachbesuchern mittels intensivem Informationsaustausch […]
Expertenzirkel
Wenn wir über Zahngoldrecycling und damit über die Rückgewinnung im Sinne einer nachhaltigen Nutzung von Edelmetallen sprechen, dann geht es auch um das Bewusstsein für die Größenordnung. Also, wie viel Zahngold fällt insgesamt in Deutschland pro Jahr an? Annika Frank: Für Deutschland rechnen wir aktuell noch mit 18.000 kg Zahngold pro Jahr basierend auf dem […]
Herr Dr. Nussbaum, Rauchen ist ein großes Gesundheitsrisiko. Welche Rolle spielt das Rauchen heute noch in Deutschland? Dr. Alexander Nussbaum: Obwohl Rauchen gemäß der OECD das größte vermeidbare Risiko für die Gesundheit darstellt, liegt laut der vom Bundesgesundheitsministerium geförderten Deutschen Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA) der Universität Düsseldorf die Raucher-Quote hierzulande bei 32,4 Prozent. Das ist […]
Ein trockener Mund kann für Patienten durchaus ein unterschätztes Problem mit weiteren Folgen für die allgemeine Mundgesundheit darstellen. Viele Patienten, die darunter leiden, fragen daher zuerst das zahnärztliche Praxisteam um Rat. Herr Dr. Kanzow, was genau versteht man unter Xerostomie? Dr. Philipp Kanzow: Der Begriff Xerostomie beschreibt das subjektive Gefühl der Mundtrockenheit. Es ist keine […]
Expertenzirkel
Wenn wir über Zahngoldrecycling und damit über die Rückgewinnung im Sinne einer nachhaltigen Nutzung von Edelmetallen sprechen, dann geht es auch um das Bewusstsein für die Größenordnung. Also, wie viel Zahngold fällt insgesamt in Deutschland pro Jahr an? Annika Frank: Für Deutschland rechnen wir aktuell noch mit 18.000 kg Zahngold pro Jahr basierend auf dem […]
Herr Dr. Nussbaum, Rauchen ist ein großes Gesundheitsrisiko. Welche Rolle spielt das Rauchen heute noch in Deutschland? Dr. Alexander Nussbaum: Obwohl Rauchen gemäß der OECD das größte vermeidbare Risiko für die Gesundheit darstellt, liegt laut der vom Bundesgesundheitsministerium geförderten Deutschen Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA) der Universität Düsseldorf die Raucher-Quote hierzulande bei 32,4 Prozent. Das ist […]
Ein trockener Mund kann für Patienten durchaus ein unterschätztes Problem mit weiteren Folgen für die allgemeine Mundgesundheit darstellen. Viele Patienten, die darunter leiden, fragen daher zuerst das zahnärztliche Praxisteam um Rat. Herr Dr. Kanzow, was genau versteht man unter Xerostomie? Dr. Philipp Kanzow: Der Begriff Xerostomie beschreibt das subjektive Gefühl der Mundtrockenheit. Es ist keine […]