Fachdentalmessen

Auch id Leipzig 2020 abgesagt

Corona sorgt weiter für Absagen von Veranstaltungen. Auch die id Leipzig wird 2020 nicht stattfinden. Die Gründe erfahren Sie hier. mehr


Gefördertes Forschungsprojekt gestartet

Neue Knochen züchten mit „HybridBone“

Die Versorgung von Knochendefekten des Kiefers ist für Patienten oftmals belastend. Warum das Projekt "HybridBone" daran etwas ändern kann, lesen Sie hier. mehr


Messen 2020 fallen aus

Absage: infotage dental Frankfurt und München 2020

Eigentlich sind Messen trotz Corona wieder möglich. Die id infotage dental München und Frankfurt 2020 sind nun dennoch abgesagt. Wieso, das lesen Sie hier. mehr


Gemeinsame Stellungnahme der Zahnärzteschaft

Anhörung zum Patientendatenschutzgesetz

Der Entwurf zum Patientendatenschutzgesetz sorgt zum Teil noch für Unmut in der Zahnärzteschaft. Was BZÄK und KZBV dazu weiter fordern, erfahren Sie hier. mehr


Kooperation von neurologischen, geriatrischen und zahnmedizinischen Gesellschaften

Demenzpatienten beim Zahnarzt: Neue Leitlinie gibt Hilfestellung

Wie geht man als Zahnarzt mit Demenzpatienten um? Eine neue S2k-Leitlinie, an deren Entwicklung die DGAZ beteiligt war, liefert Ihnen Handlungsempfehlungen. mehr


Auswertung der Leistungspositionen

GOZ-Analyse: Hohe Einbußen erwartet

Anhand der letzten GOZ-Analyse ist abzulesen, in welchem Bereich in 2020 die meisten Honorareinbußen zu verzeichnen sein werden. Alles Infos finden Sie hier. mehr


Indikationen Kiefergelenkersatz und orales Plattenepithelkarzinom

Aktualisierte DGZMK-Leitlinien

Die DGZMK hat eine neue S3-Leitlinie veröffentlicht und eine bestehende S2k-Leitlinie aktualisiert. Was Zahnärzte dazu wissen müssen, lesen Sie hier. mehr


E-Learning in der Zahnmedizin

So hilft das neue Dental Online College Zahnärzten in Corona-Zeiten

Warum E-Learning mit dem Dental Online College für Zahnärzte gerade in Zeiten von Corona eine gute Option ist, um "up to date" zu bleiben, lesen Sie hier. mehr


Keine Risse mehr im KEM

Selbstheilender Knochenersatz

Forscher der Universität Jena haben einen neuen, selbstheilenden Knochenersatz entwickelt. Wie die Selbstheilung funktioniert, lesen Sie hier. mehr


Relaunch der digitalen Lernplattform für die Zahnmedizin

Dental Online College: Warum E-Learning jetzt noch attraktiver ist

Ab Juni präsentiert sich das Dental Online College, die professionelle Online-Lernplattform für die Zahnmedizin, mit noch mehr Funktionen und einem frischem Layout. Was neu ist und auf welche Angebote sich Zahnärzte rund um den Relaunch freuen dürfen, erfahren Sie hier. mehr