Digitales Lernen

Weiterbildung zum Master Parodontologie auch in Krisenzeiten

Seit 15 Jahren setzt der Master Parodontologie auf ein digitales Konzept. Wie Sie die Krise zur parodontologischen Weiterbildung nutzen, lesen Sie hier. mehr


KZVWL informiert

Zunahme der Schmerzbehandlungen seit April

Nach aktuellen Ergebnissen der KZV WL haben die Schmerzbehandlungen in Zahnarztpraxen seit April stark zugenommen. Woran das liegen könnte, lesen Sie hier. mehr


Anträge ab sofort möglich

Überbrückungshilfe für Studenten in Notlage

Mit der neuen Überbrückungshilfe für Studenten sollen coronabedingte finanzielle Engpässe ausgeglichen werden. Alle wichtigen Infos dazu finden Sie hier. mehr


Zahnmedizinische Podcasts

Zahnmedizin für die Ohren

Wir stellen Ihnen verschiedene Podcasts für Zahnärzte vor. Hier erfahren Sie, in welchen Podcast aus der Zahnmedizin es sich für Sie lohnt, mal reinzuhören. mehr


Zustimmung mit Zähneknirschen

KZV-Entscheidungen zum “Schutzschirm”

Liquiditätshilfe annehmen oder nicht? Wie die einzelnen regionalen KZV-Entscheidungen zum coronabedingten "Schutzschirm" ausgefallen sind, lesen Sie hier. mehr


Anlaufschwierigkeiten des neuen IT-Systems

apoBank: Probleme bei der IT-Migration

Anfang Juni vermeldete die apoBank Probleme bei der IT-Migration ihres neuen Systems und der neuen App. Wie weitreichend die Störungen sind, lesen Sie hier. mehr


gematik arbeitet an Lösung

Problem mit Versichertenstammdaten-Abgleich

Haben auch Sie in Ihrer Praxis derzeit ein Problem mit dem Versichertenstammdaten-Abgleich? Was die gematik betroffenen Praxen empfiehlt, erfahren Sie hier. mehr


Bundesgesundheitsministerium reagiert auf Corona-Pandemie

Frist für Fortbildungsnachweis verlängert

Wegen der Corona-Krise hat das BMG die Frist verlängert, innerhalb der Vertragszahnärzte einen Fortbildungsnachweis erbringen müssen. Was heißt das konkret? mehr


Schelchte Stimmung durch Corona

Zahnärzte so pessimistisch wie noch nie

Die Stimmung unter Medizinern ist auf ein Rekordtief gesunken, zeigt der Medizinklimaindex. Warum gerade Zahnärzte so pessimistisch sind, lesen Sie hier. mehr


Hochrechnung bis 2030

Zahnlosigkeit im Alter sinkt deutlich

Eine Langzeitstudie liefert neue Daten zur Zahnlosigkeit bei Senioren. Welche spannenden Erkenntnisse die Wissenschaftler gewinnen konnten, lesen Sie hier. mehr