Neue Heilmittelrichtlinie ab Oktober 2020
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung hat eine neue Heilmittelrichtlinie für Oktober 2020 angekündigt. Welche Neuerung dann gelten, lesen Sie hier. mehr
In memoriam Dr. Karl-Ludwig Ackermann
Am 31. Juli ist ganz überraschend Implantologiepionier Dr. Karl-Ludwig Ackermann verstorben. Der Nachruf der DGI zeigt, was er für das Fach geleistet hat. mehr
SARS-CoV-2: Sind Aerosole wirklich so gefährlich?
Sind Aerosole für die Übertragung des Coronavirus SARS-CoV-2 doch nicht so gefährlich wie angenommen? Eine aktuelle Meta-Analyse liefert neue Erkenntnisse. mehr
Corona-Warn-App überzeugt die Nutzer
Zuerst mit Skepsis beäugt, hat sie scheinbar doch überzeugt: die Corona-Warn-App. Das ergab eine Umfrage. Das zusammengefasste Ergebnis finden Sie hier. mehr
Implantate bei Immunsuppression: Das rät die neue S3-Leitlinie
Wie können Patienten mit Immunsuppression oder Immundefizienz angemessen implantologisch versorgt werden? Eine neue S3-Leitlinie klärt auf. mehr
Förderung für ZFA-Ausbildungsverträge
Zur Sicherung neuer Ausbildungsplätze hat die Bundesregierung Unterstützung angekündigt. Wie hoch der Zuschuss für jeden neuen Vertrag ist, lesen Sie hier. mehr
DG PARO-Jahrestagung 2020 im Hybridformat
Am 19. September findet die DG PARO-Jahrestagung 2020 im Hybridformat statt. Was das für Teilnehmer bedeutet, erfahren Sie hier. mehr
Fernbehandlung: Was ist gesetzlich erlaubt?
Seit 2018 ist eine Fernbehandlung erlaubt. Doch unter welchen Voraussetzungen und wer darf überhaupt Fernbehandlungen durchführen? Das lesen Sie hier. mehr
Warum Parodontaltaschen ein Reservoir für Coronaviren sein könnten
Welche Rolle kommt Parodontaltaschen bei der Verbreitung von Coronaviren zu? Hier lesen Sie, welche Vermutung französische Forscher jetzt beweisen wollen. mehr
Moderne Zahnkunst mit Fossilien
Fusion von Kunst, Zahnmedizin und Fossilien: in ihrem Projekt erschaffen zwei Fossilienliebhaber zahnmedizinische Kunstprojekte. Mehr erfahren Sie hier. mehr