15 Tipps für die richtige Urlaubsplanung

Im Urlaub relaxen und sich erholen

Daher hat Sabine Prohaska, Trainerin und systemischer Coach aus Wien, mit einem Augenzwinkern 15 Tipps zusammengefasst, mit denen man relaxt in den Urlaub kommt und anschließend von den „schönsten Wochen im Jahr“ noch lange zehren kann. Tipp 1: Verreisen Sie offiziell einen Tag früher. Es ist sinnvoll, allen Freunden und Bekannten sowie Kunden und Kollegen, […] mehr


Buchvorstellung

Selbstkompetenz für ein entspannteres Leben

Viele Menschen haben das Gefühl, in einem Hamsterrad festzustecken. Anstatt zu leben und zu genießen, werden sie gelebt also fremdgesteuert. Das gilt für berufstätige Mütter gleichermaßen wie für Studenten und gestresste Zahnmediziner und Laborinhaber. Ansätze und Inspirationen für ein entspannteres Leben bietet die Selbstkompetenz als Schlüssel für mehr Lebensfreude und mentale Gesundheit. Mit ihrem Buch […] mehr


Praxisversicherung

Den tatsächlichen Bedarf kritisch prüfen

Prophylaxe ist ein Dauerthema für die gut 72.000 praktizierenden Zahnärzte in Deutschland. Aber wie steht es um die eigene Vorsorge, wenn es um Ernstfälle in der Praxis geht? Niedergelassene Zahnärzte tragen ein unternehmerisches Risiko und als Mediziner zudem ein hohes Maß an Verantwortung. Da gilt es, die speziellen Risiken im Praxisalltag richtig abzuschätzen und gegebenenfalls […] mehr


Qualitätsmanagement

Das Amazon für Zahnimplantate

Co-Founder Marc-Philipp Kern sprach mit der Dental Magazin-Redaktion über die Vorteile für Zahnärzte und Labore, die durch den digitalisierten Bestellprozess von Zahnimplantaten und Zubehör entstehen. Erzählen Sie uns bitte etwas über die Bestellplattform Implify. KERN: Implify ist mehr als eine reine Bestellplattform. Wir verstehen uns als unabhängige Technologie- und Serviceplattform mit dem langfristigen Ziel, die […] mehr


Finanzen

Erfolgreiche Anlagestrategien

Es gibt viele Gründe nach modernen Anlagen Ausschau zu halten, da mit überhitzten Aktienmärkten und teuren Immobilienmärkten klassische Alternativen fehlen (Abb. 1). Doch das Angebot ist riesig. Das kleine Einmaleins der Geldanlage zeigt allerdings, dass die Auswahl zur Person, zur Lebenssituation und den eigenen Zielen passen sollte. DER ERSTE SCHRITT ZUR GELDANLAGE FÜHRT VOR DEN […] mehr


Technischer Service

Defekte in der Praxis – die 5 „W“ helfen

Defekte in der Praxis oder im Labor können den Ablauf stören. Wie Sie dann handeln sollten, zeigt der technische Service von Henry Schein. mehr


Technischer Service

E-Check: Regelmäßige Geräte-Prüfung muss sein

Die Prüfung ortsveränderlicher und ortsfester Elektrogeräte, Anlagen und Betriebsmittel ist für Unternehmer Pflicht. Hier lesen Sie, worauf Sie bei der Geräte-Prüfung in Ihrer Zahnarztpraxis achten müssen. mehr


Erfahrungsbericht aus der Praxis

Technischer Service: Warum er sich für den Zahnarzt bezahlt macht

Was ein guter Technischer Service leisten sollte und warum er sich für die Praxis lohnt, verrät Zahnarzt Jens Heukelbach aus Hemhofen im Interview. mehr


Praxis-Equipment

Wartung und Dokumentation: Diese Tipps erleichtern den Praxisalltag

In vielen Zahnarztpraxen herrscht Unsicherheit, wie oft die unterschiedlichen Geräte einer Praxis gewartet oder geprüft werden müssen. Hier einige Tipps, was Sie in Sachen Wartung und Dokumentation beachten sollten. mehr


Videoüberwachung in der Zahnarztpraxis

Sind Persönlichkeitsrechte wichtiger als Selbstschutz?

Wie sieht es rechtlich mit der Videoüberwachung in der Zahnarztpraxis aus, wenn während der Öffnungszeiten auch Patienten gefilmt werden? Ein aktuelles Urteil. mehr