Interview mit Steuerbrater und DGSFG-Präsident Michael Klasvogt

Wie finde ich als Zahnarzt den richtigen Steuerberater?

„Unter Ärzten gibt es Fachärzte, unter Steuerberatern gibt es Fachberater“, so Michael Klasvogt, Präsident der Deutschen Gesellschaft selbstständiger Fachberater für das Gesundheitswesen (DGSFG). mehr


Im Ernstfall richtig handeln

Notfälle in der Zahnarztpraxis: Bloss keine Panik!

„Echte“ Notfälle sind selten, doch sollten Zahnarzt und Team auf dem Laufenden bleiben, um in der Lage zu sein, im Ernstfall richtig zu handeln. mehr


Wert der Leistung und das Behandlungskonzept

So verlässt der Zahnarzt die Rolle des Verkäufers

Leistungen verkaufen sich von allein, wenn es der Praxis gelingt, die Bedürfnisse der Patienten zu erkennen und ganz spezifisch darauf einzugehen. mehr


Straftatbestände Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen

Antikorruptionsgesetz: Strafbarkeitsrisiken für Zahnärzte

Durch die Einführung der neuen Straftatbestände Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen ergeben sich auch für Zahnärzte neue Probleme. Viele Modelle und Verhaltensweisen müssen geprüft werden. mehr


Abrechnungstipps

Suprakonstruktionen erneuern und erweitern

Befundklasse 7 rückt mehr und mehr in den Fokus der Abrechnungspraxis. Hier sind Erneuerungen, Erweiterungen und Wiederherstellungen von Suprakonstruktionen einzusortieren. mehr


Erstattungsverhalten

Analog berechnet und nicht erstattet?

Die Zahnmedizin kann inzwischen viele innovative Therapien anbieten. Aber: Das Erstattungsverhalten von privaten Krankenversicherern und Kostenerstattern wie der Beihilfe ist problematisch. mehr


Nachfolgeregelung

Praxisübergabe von langer Hand Planen

Die Übernahmephase einer Zahnarztpraxis ist eine schwierige Zeit. Sowohl für den bisherigen als auch für den künftigen Inhaber: Denn beide müssen in dieser Zeit ihre Rolle in der Praxis neu definieren. mehr


Aus Beratersicht

Herausforderung Teamübernahme

Ein Zahnarzt, der eine laufende Praxis übernimmt, hat es leichter als ein Kollege, der seine Praxis völlig neu einrichtet, so zumindest die landläufige Meinung. Auch das Praxisteam muss überzeugt werden. mehr


Leser fragen - wir antworten

Digital organisiert

Nicht alle Abläufe in der Zahnarztpraxis sind Chefsache. Im Gegenteil: Will sich der Zahnarzt aufs Behandeln konzentrieren, muss er Aufgaben seinen Mitarbeitern überlassen. mehr


Bewertungsportale nützlich oder lästig?

Wie Bewertungsportale der Zahnarztpraxis nutzen

Viele Ärzte sind unsicher, wie sie mit Bewertungsportalen umgehen sollen. Was hat das Jameda-Urteil geändert? Sieben Tipps, wie Praxen Bewertungsportale nutzen können. mehr


1 26 27 28 29 30 47