Einfach und zuverlässig
Die direkte zahnfarbene Füllungstherapie im Seitenzahnbereich ist fester Bestandteil des zahnärztlichen Praxisalltags. Während die Wiederherstellung von Funktion und Ästhetik oberstes Ziel ist, sollte das Material gleichzeitig einfach und zuverlässig anzuwenden sein. Wie sich mit einem Hochleistungskomposit ohne Aufwand ästhetisch ansprechende Ergebnisse erzielen lassen, zeigt das Fallbeispiel. mehr
Saisonauftakt in Hamburg
Die Fachdental-Saison beginnt im Norden: Am 30. April 2016 finden die id infotage dental Hamburg statt – ungewöhnlich früh im Jahr. Doch das ist kein Zufall. mehr
Fühlbar einfacher gefüllt
Die innovative Verarbeitung von Komposit mit verbessernder SphereTEC-Füllertechnologie und das in der Bulkfill-Technik anwendbare Basismaterial stellen faszinierende Fortschritte in der Zahnmedizin dar. mehr
Facetten des modernen Biofilmmanagements
Welches Vorgehen wann indiziert ist und welche Schritte sich delegieren lassen, erklärt Prof. Dr. Nicole B. Arweiler im Interview. mehr
Minimalinvasives Exkavieren: Kons ohne Lobby?
Würde die substanzschonende Kariestherapie besser honoriert, könnte sie flächendeckend Fuß fassen.Volkswirtschaftlich würde sich das auch rechnen. mehr
CAMLOG Competence Tour „Wir retten eigene Zähne“
Auch bei Implantologen rangiert der Zahnerhalt an erster Stelle. Das machte PD Dr. Michael Stimmelmayr bei der dritten Auflage der CAMLOG Competence Tour in Frankfurt unmissverständlich klar. mehr
Implantologie: „My First All-on-4“
Mit nur vier Implantaten pro Kiefer lassen sich umfangreiche augmentative Maßnahmen vermeiden. Ein Kölner Zahnarzt hat zum ersten Mal das All-on-4-Konzept erprobt. mehr
Ästhetik nur im Team möglich
Komplexe Behandlungsfälle sicher und voraussagbar lösen, erfordert Teamgeist. Denn eine rekonstruktive Versorgung dieser Patienten verlangt Know-how in fast allen Disziplinen der modernen Zahnheilkunde. mehr
„Kurze Implantate sind nichts für Ungeübte“
Die Kurzen haben sich etabliert, lautete der Titel des 11. Experten-Symposiums des BDIZ EDI in Köln. Doch was gilt heute als kurz? Vor einigen Jahren galten 10 mm als kurz, heute ist man bei 6 bis 8 mm. mehr
Wirken Mundspülungen mit ätherischen Ölen wirklich?
Wer zusätzlich zur mechanischen Zahnreinigung mit ätherischen Ölen spült, erhöht seine Chance auf plaquefreie Zähne und gesundes Zahnfleisch. Das belegt eine aktuelle Metaanalyse auf der Basis von 29 Studien. mehr