Firmenportrait

Stillstand ist Rückschritt, Tradition ein Versprechen

Wie man Tradition und Fortschritt unter einen Hut bringt, das zeigt das Depot ROOS Dental aus Mönchengladbach, das in diesem Jahr 45 Jahre alt wird. Ein Interview mit Michael Roos, Anja Wefers und Susanne Klein. mehr


Alle Fachdisziplinen

Ästhetik in der Front – jeder Zahn zählt

Um ein ideales Behandlungsergebnis für eine ästhetische Zahnfront zu erreichen, sollten alle Fachdisziplinen der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde sowie die Zahntechnik einbezogen werden. mehr


Die prothetische Lösung für herausnehmbare Prothesen

Stabil und komfortabel

Festsitzend, leicht zu reinigen und ästhetisch – wie sich das auf sechs Implantaten im zahnlosen Oberkiefer realisieren lässt, zeigt das Fallbeispiel. mehr


Diskussion über Zahnseide

Auf dem Prüfstand: Zahnseide

Seit mehr als 200 Jahren gibt es Zahnseide. Trotzdem existieren nach wie vor keine Studien, die die Wirksamkeit dieses Hilfsmittels eindeutig belegen. mehr


Interview mit Oralchirurg Jan Kielhorn

„Intelligenter Spirit“

Die Implantologen der „Next Generation“ ticken anders, weiß der Fachzahnarzt für Oralchirurgie Jan Kielhorn. Am Beispiel des Implantatsystems iSy stellt er die neue Denke vor. mehr


15.05.2017

Politur: Nicht nur Kür, sondern Pflicht

Die Politur wird oft als Kür betrachtet, doch aus klinischer Sicht ist sie definitiv eine Pflicht. Denn: Je glatter die Oberfläche poliert wird, desto geringer ist das Risiko einer Plaqueakkumulation. Unverzichtbar für höchste Ästhetik ist neben der individuellen Kompositschichtung ein effizientes Politursystem. mehr


Dental Online Channel

Channel mit starkem Start

Der Anspruch: Alles Wissenswerte aus Parodontologie und Implantologie kompakt, relevant und aktuell. Und bereits nach wenigen Tagen „online“ scheint sich das Konzept zu bewähren. mehr


Der Implantologiemotor Implanted und das Osstell ISQ-Modul

Implantatbettaufbereitung:einfach und schnell

Durchdachte Menüführung, komfortable Instrumentenablagen, kabelloser Fußanlasser, sauber gelöste Kühlmittelzufuhr – mit der Chirurgieeinheit Implantmed lässt sich bequem und sicher inserieren. mehr


Plädoyer für die intraligamentäre Anästhesie

Intraligamentäre Anästhesie first?

Die Infiltrations- und die Leitungsanästhesie wird als Basismethoden der lokalen oralen Schmerzausschaltung gelehrt. Die intraligamentäre Anästhesie wird nur am Rande erwähnt. mehr


Ein Interview mit Dr. Maria Csides

„Primäre Methode der Schmerzausschaltung“

Allen Vorteilen zum Trotz setzt sich die intraligamentäre Anästhesie in Deutschland nicht flächendeckend durch. Das DENTAL MAGAZIN fragte Dr. Maria Csides, die sich seit Jahren mit der Thematik befasst. mehr


1 37 38 39 40 41 71