Neue Urteile zu Arztbewertungsportalen
Arztbewertungsportale stehen dank zweier Gerichtsurteile wieder mal im Fokus. Dabei geht es um die Anonymität der Bewertungen und die Einstufung einer Meinungsäußerung. mehr
Aufbauarbeit
Die Novellierung der GOZ hat die Berechnungsgrundlage für eine vermeintlich simple Leistung wie die Aufbaufüllung nicht vereinfacht. Im Gegenteil. Schon bei der Definition beginnen die Unklarheiten. mehr
Zahnärztinnen Netzwerk: Unternehmerisch kompetent
Das Zahnärztinnen Netzwerk ermöglicht einen neuen, intensiven Austausch unter Zahnmedizinerinnen. Es ist deutschlandweit aktiv und bietet Zahnärztinnen Hilfe beim Ausbau ihres wirtschaftlichen Erfolgs.. mehr
Urteil bestätigt doppelte Teilzulassungen
Ein aktuelles Urteil bestätigt die Möglichkeit der doppelten Teilzulassung – auch KZV-bezirksübergreifend. Das Resultat sind flexible Kooperations- oder Anstellungsmöglichkeiten. mehr
Windows XP – nichts geht mehr
Seit Microsoft den Support für Windows XP eingestellt hat, sind auch Patienten- und Abrechnungsdaten nicht mehr sicher vor digitalen Angriffen. Rasches Handeln ist erforderlich. mehr
Dokumentensicherheit: Mit Sorgfalt und System
Dokumentation ist Pflicht, unterstützt den Zahnarzt aber auch, falls Patienten Haftungsansprüche geltend machen. Nur im Team lassen sich die hohen Anforderungen, die damit einhergehen, erfüllen. mehr
Mediennutzungsstudie Dental: Praxis-Homepage oft Fehlanzeige
45 Prozent der niedergelassenen Zahnärzte in Deutschland haben keine eigene Homepage für ihre Praxis. Das ist ein Ergebnis der repräsentativen Mediennutzungsstudie Dental 2014. mehr
Abrechnung von Füllungen
Die Füllungstherapie zählt zum Brot-und-Butter-Geschäft der Zahnärzte. Doch so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint, ist die Abrechnung dieser Leistungen nicht. mehr
Die Suprakonstruktion in der Periimplantitisbehandlung
Oft muss bei der Periimplantitistherapie die Suprakonstruktion abgenommen werden. Wie ist dies in der GOZ geregelt? mehr
Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis
Seit 2010 sind Zahnärzte gesetzlich verpflichtet, in ihren Praxen Systeme zur Qualitätssicherung einzuführen. mehr