Forderung der Bundeszahnärztekammer

Sonderabgabe auf zuckerhaltige Softdrinks

Anlässlich der aktuellen Tagung der Verbraucherschutzminister von Bund und Ländern fordert die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) die Einführung einer Sonderabgabe auf stark gezuckerte Softdrinks. Zudem empfiehlt die BZÄK eine deutliche Reduktion des Zuckeranteils in Nahrungsmitteln für Kinder sowie Werbebeschränkungen in diesem Bereich. mehr


2. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung

Individuelle Patientenberatung

In fast 90 Prozent der Fälle kann die Patientenberatung individuelle Hilfe bieten. Die Beratungsstellen von Kammern und KZVen sind eine wichtige Ergänzung der Aufklärung und Informationsvermittlung an Patienten. mehr


Erhöhung der Pauschalen für Praxisausstattung bei Telematikinfrastruktur

Wieder Planungssicherheit für Zahnarztpraxen

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat sich mit dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-SV) auf die Anpassung der Erstattungsspauschalen für die Anbindung der Zahnarztpraxen an die Telematikinfrastruktur (TI) geeinigt. mehr


Dentale Keramikimplantate

Gründung der European Society for Ceramic Implantology

Im November 2017 in Zürich gegründet, tritt die European Society for Ceramic Implantology (ESCI) nun in die Öffentlichkeit. Neutral, wissenschaftlich und qualitätsorientiert steht die ESCI für die Förderung der evidenzbasierten und wissenschaftlich fundierten Anwendung dentaler Keramikimplantate. mehr


Blended Learning: Online-Fortbildung mit Zertifizierung

Dentale Sedierung mit Lachgas und oralen Sedativa

Patienten fordern immer häufiger Sedierungen beim Zahnarzt ein, denn – vor allen Dingen Kinder – haben immer öfter Zahnbehandlungsangst. Gleichzeitig wollen immer weniger Anästhesisten Narkosen in der Zahnarztpraxis durchführen. Die Risiken und der enorme Zeitaufwand sind in der Zahnchirurgie auch nicht immer zu rechtfertigen. mehr


Wiener Dentalausstellung 2018

Weiterhin führende Dentalmesse Österreichs

„Grüß Gott und servus!“ hieß es am 25. und 26. Mai für die Welt der Zahnmedizin. Der Österreichische Dentalverband (ODV) lud zur 12. Wiener Internationalen Dentalausstellung (WID) in die österreichische Hauptstadt. Auch in 2018 konnte die WID ihre Besucherzahlen halten. mehr


Ein Kurzfilm von „Die Praxis“

Dentboss: Traumberuf Zahnarzt

Ein Vollstrecker der Mafia sagt gegen die eigenen Leute aus, aber nur unter einer Bedingung: Seine neue Identität im Zeugenschutzprogramm ist Zahnarzt von Beruf. Was sich nach einer sehr skurrilen Geschichte anhört Kurzfilm der Zahnarztpraxis „Die Praxis“ aus Berlin mit Rapper und Patient Marteria in der Hauptrolle. mehr


FutureDent in München:

Kongress zum Karrierestart

Was kommt nach dem Zahnmedizin-Studium? Der Kongress „FutureDent“, der am 27. Oktober 2018 erstmals in München stattfindet, will Zahnmedizin-Studenten und -Absolventen Orientierung für den Anfang ihrer Karriere bieten. mehr


Datenschutz

Keine Panik vor der DSGVO

Am 25. Mai 2018 ist es so weit: Die Datenschutz-Grundverordnung tritt mit voller Wirksamkeit in Kraft. Welche neuen Pflichten dann auf jede Zahnarztpraxis zukommen, hat RA Dr. Robert Kazemi in einem Webinar der DGI, APW und des Dental Online College zusammengefasst. mehr


Leitfaden der Bundeszahnärztekammer zur DSGVO

Wie Sie die Daten Ihrer Patienten schützen

Mittlerweile sollte es allen klar sein: Ab dem 25. Mai 2018 tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union in Kraft. Auch für die Zahnarztpraxis bedeutet dies einige Änderungen, die zu beachten sind. mehr