DG PARO Young Professionals Meeting

Focus – Posterior

Bereits zum sechsten Mal fand Mitte Juli das Young Professionals-Meeting statt – dieses Mal in München. Entsprechend des Mottos „Focus – Posterior“ rückte die Versorgung in der funktionellen Zone in den Mittelpunkt. mehr


Initiative pro Dente: Eltern zum Schulbeginn sensibilisieren

Nicht nur Zucker in die Tüte

Traditionell gehört eine gut gefüllte Schultüte – auch häufig Zuckertüte genannt – zum Schulbeginn dazu. proDente hat für Eltern der ABC-Schützen eine praktische Checkliste entwickelt, damit zahngesunde Geschenke in die Tüte kommen. mehr


Bundesmantelvertrag-Zahnärzte tritt in Kraft

Neuer Rechtsrahmen für Vertragszahnärzte und Krankenkassen

Für Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte gelten ab sofort einheitliche rechtliche Rahmenbedingungen für die Versorgung von gesetzlich krankenversicherten Patienten. Darauf haben sich die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Spitzenverband) in einem neugefassten Bundesmantelvertrag-Zahnärzte (BMV-Z) geeinigt. Die Regelungen sind zum 1. Juli in Kraft getreten. mehr


Ab 1. Juli: Alternative für Kinder und Schwangere

Neue EU-Verordnung zu Amalgam

Dentalamalgam darf nach der EU-Quecksilberverordnung ab 1. Juli 2018 grundsätzlich nicht mehr für zahnärztliche Behandlungen von Milchzähnen, von Kindern unter 15 Jahren und von schwangeren oder stillenden Patientinnen verwendet werden. mehr


Journalistenpreis in Köln verliehen

„Abdruck“ 2018: proDente prämiert herausragende journalistische Arbeiten

Schon zum 13. Mal hat die Initiative proDente e.V. den Journalistenpreis „Abdruck" verliehen. Mit dem Preis werden herausragende journalistische Arbeiten gewürdigt, die zahnmedizinische und zahntechnische Themen für eine breite Öffentlichkeit allgemein verständlich zugänglich machen. Im Audio-Interview erklärt proDente-Geschäftsführer Dirk Kropp, was ihn an den Gewinner-Beiträgen besonders beeindruckt hat. mehr


Beteiligung an der Standespolitik

„Verband der ZahnÄrztinnen“ gegründet

Nachdem Dentista seine Standespolitik auf einer Mitgliederversammlung "ausgelagert" hatte, erfolgte nun der nächste Schritt: Die Gründung des neuen „Verbands der ZahnÄrztinnen“ (VdZÄ). mehr


Neue Paro-Klassifikation vorgestellt

Europerio: Das Baby ist endlich da

Es war keine einfache Geburt. Allen Referenten war heute anzusehen, wie froh man darüber war, bei der Europerio 9 in Amsterdam endlich die einen Tag zuvor veröffentliche Paro-Klassifikation im Detail vorstellen zu können. mehr


Europerio 9 in Amsterdam

Ein globales, parodontales Ereignis

Tulpen, Käse und Parodontologie? Amsterdam ist für vier Tage das Epizentrum der Parodontologie und Implantattherapie. Die Europerio 9, der Kongress der European Federation of Periodontologie (EFP), lockt mehr als 10 000 Teilnehmer in die niederländische Hauptstadt. mehr


EuroPerio9: AAP und EFP äußern sich zu Parodontitis und Periimplantitis

Neue Klassifikation vorgestellt

Offiziell wurde auf der derzeit laufenden EuroPerio9 in Amsterdam die neue Parodontitis-Klassifikation präsentiert. Diese Aktualisierung ist Basis einer international standardisierten Diagnostik und Therapie. Federführend beteiligt an den Passagen zur Periimplantitis war DGI-Präsident Prof. Frank Schwarz. mehr


Dentista „lagert“ Standespolitik aus

Aus der Traum

Dentista geht neue Wege. Die Zahnärztinnen und Zahntechnikerinnen beschlossen kürzlich, die standespolitische Arbeit auszugliedern. Man möchte künftig nur noch ein „Kommunikationsforum zum fachlichen und unternehmerischen Austausch“ sein. Oder anders: Eine wesentliche Intention der „Gründermütter“ ist gescheitert. mehr