Beste Versicherung für junge Zahnärztinnen?
Der Dentista Club und die bAV Unternehmensberatung in Karlsruhe legen eine gemeinsame Studie zu Krankenversicherungen für junge Zahnärztinnen vor. mehr
Schöne Zähne, leichteres Leben?
Dieser und weiteren Fragen geht die WDR-Sendung "Quarks & Caspers: Zähne – 7 Dinge, die Sie wissen sollten!" am 18. März 2014 auf den Grund. mehr
Zwei Zähne gezogen trotz Sinneswandel
Kommunikation ist alles: Ein Patient wollte sich ursprünglich zwei Zähne ziehen lassen, hatte sich dann aber umentschieden – und versäumt, Zahnarzt und Angestellte mündlich darauf hinzuweisen. mehr
Knackiger Start in Zahnärztetag Westfalen-Lippe
Mit den ersten Vorträgen zum Thema „Was bringt die Zukunft? Herausforderungen und Visionen in der Zahnmedizin“ hat der 60. Zahnärztetag Westfalen-Lippe begonnen. mehr
Zahnversorgung im Pflegeheim wird besser
Jedes Pflegeheim soll in Zukunft eine Kooperationsvereinbarung mit einem oder mehreren Zahnärzten eingehen. KZBV und der GKV-Spitzenverband haben eine entsprechende Rahmenvereinbarung getroffen. mehr
Big Data: Was passiert mit Patientendaten?
Befragung von 81 Top-Managern aus der Healthcare-Branche: Nahezu alle wollen die Nutzung von Patientendaten optimieren. mehr
Ratgeber: Zähneknirschen bei Kindern
Druckfrisch erschienen und zum Aushändigen geeignet: Die Initiative Kiefergesundheit (IKG) hat den Ratgeber „Kindlicher Bruxismus“ zu Ursachen und Risiken des „Knirschens“ im Kindesalter veröffentlicht. mehr
"ZahnRat" informiert über Krone
Die neue Ausgabe der Patientenzeitschrift „ZahnRat“ beschäftigt sich mit dem Thema "Krone". Herausgegeben wir die Zeitschrift von den ostdeutschen Landeszahnärztekammern. mehr
“ZahnRat” informiert über Krone
Die neue Ausgabe der Patientenzeitschrift „ZahnRat“ beschäftigt sich mit dem Thema "Krone". Herausgegeben wir die Zeitschrift von den ostdeutschen Landeszahnärztekammern. mehr
Entspricht meine Praxis den Hygiene-Vorschriften?
Die KBV hat einen elektronischen Selbsttest entwickelt. Online können können Ärzte jetzt bei "Mein PraxisCheck“ ihre Umsetzung der bestehenden Hygieneanforderungen testen. mehr