Facebook: Immer mehr Zahnärzte haben Fans
Soziale Netzwerke sind auch für Zahnarztpraxen keine unbekannte Größe mehr, werden bereits vielfach für das Praxismarketing genutzt. Wie gut eine Praxis-Fanpage etwa bei Facebook gelingt, hängt auch davon ab, ob der Chef sein Team mit ins Boot holt. mehr
„Persönliches Gespräch nicht ersetzbar“
Für die Kommunikation mit den Patienten bieten sich durch die Digitalisierung neue Möglichkeiten. Das persönliche Gespräch bleibt trotzdem elementarer Bestandteil der Patientenkommunikation. mehr
Tipp: Professionelles Verhalten am Telefon
Zahnarztberater machen leider immer wieder die Erfahrung, dass Praxischefs dem Thema „Fortbildung des Personals“ zu wenig Bedeutung beimessen. Ein Gesprächstraining lohnt sich auf jeden Fall. mehr
Abrechnungstipp: Aufbaufüllung nach Nr. 2180 GOZ
Im zweiten Teil der Mini-Serie rund um gebührenrechtliche Fragen zur Aufbaufüllung nach Nr. 2180 GOZ gilt das Augenmerk den vielfältigen Berechnungsbestimmungen. mehr
Urteil zur Abrechnung der Trepanation
In einem nur sehr knapp begründeten Urteil vom 04.04.2014 (AZ: 2 S 78/14) hat der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg entschieden, dass die Trepanation eines Zahns nach der GOZ Nr. 2390 keine selbständig abrechenbare Leistung ist, wenn unmittelbar danach weitere endodontische Leistungen erbracht werden. mehr
Lösungen für GOZ-Auslegungsfragen
Es kommt Bewegung in die Abrechnungsdebatte. Das Beratungsforum für Gebührenordnungsfragen hat insgesamt 15 neue Beschlüsse zur Auslegung von GOZ-Positionen veröffentlicht. mehr
DHS: Zusatzvereinbarungen empfohlen
Sowohl die Bema als auch die GOZ sehen für die Behandlung von Dentinhypersensibilität (DHS) entsprechende Gebührennummern vor. Doch häufig ist der Aufwand höher. Zusatzvereinbarungen helfen. mehr
Die neuen Beschlüsse des GOZ-Beratungsforums
Die Bundeszahnärztekammer, der Verband der Privaten Krankenversicherung und die Beihilfestellen von Bund und Ländern haben am 30.04.2013 ein Beratungsforum für Gebührenordnungsfragen eingerichtet. mehr
Neue Urteile zu Arztbewertungsportalen
Arztbewertungsportale stehen dank zweier Gerichtsurteile wieder mal im Fokus. Dabei geht es um die Anonymität der Bewertungen und die Einstufung einer Meinungsäußerung. mehr
Aufbauarbeit
Die Novellierung der GOZ hat die Berechnungsgrundlage für eine vermeintlich simple Leistung wie die Aufbaufüllung nicht vereinfacht. Im Gegenteil. Schon bei der Definition beginnen die Unklarheiten. mehr