Eine angenehme Alternative: Selbstadhäsives Komposithybrid
Ein selbstadhäsives Komposithybrid verändert die zuzahlungsfreie Füllungstherapie. Wie die Amalgam-Alternative das schafft, lesen Sie hier. mehr
Gingivaretraktion: Was ist die beste Technik?
Bislang galt die Gingivaretraktion mittels Faden als wichtigste Methodik zur Exposition der Präparationsgrenze. Doch was hat sich geändert? mehr
Adhäsive Befestigung für alle Indikationen
Die adhäsive Befestigung indirekter Restaurationen stellt normalerweise enorme Anforderungen. Wie einfach sie aber sein kann, lesen Sie hier. mehr
25 Jahre Geistlich Biomaterials in Baden-Baden
25 Jahre Geistlich Biomaterials Deutschland in Baden-Baden: Geschäftsführer Dr. Thomas Braun war von Beginn an dabei. mehr
Fibrinmatrix: Eigenblutpräparate im Praxisalltag
Wie lassen sich Behandlungsprotokolle mit Fibrinmatrix einfach in den Praxisalltag integrieren? Antworten liefert unser Experteninterview. mehr
Intraoralscanner: Das richtige System finden
Der Intraoralscanner legt den Grundstein für den gesamten digitale Prozess vom Scan bis zur Fertigung. Doch welches System soll es sein? mehr
Der richtige Umgang mit Schirmschrauben
Die einfachste Lösung zur Volumenstabilisierung bei partikulärem KEM sind Schirmschrauben. Doch wie geht es nach der Einheilung weiter? mehr
Ein Implantatsystem für alle Indikationen
Wie mit mit nur einem Implantatsystem ganz einfach perfekte Ergebnisse in allen Indikationen gelingen, skizziert Zahnarzt Marcel Westerich. mehr
Abformtechnik: Gibt es regionale Vorlieben?
Lange hieß es: Der Süden Deutschlands favorisiert als Abformtechnik die Doppelmischabformung, der Norden schwört auf die Korrekturtechnik. Gilt das noch? mehr
Trotz Corona ins Digitale investieren
Henry Scheins Medienmeeting stand unter dem Motto „Krisenmanagement für eine bessere Zukunft“. Denn trotz Corona lohnt sich das Investieren ins Digitale. mehr