Praxistipp

Sorglos und effizient: Das „Was-Wieviel-Wo-Prinzip“

Mit dem einfachen Workflow von Deutschlands größter Preisvergleichs- und Bestellplattform AERA-Online braucht man sich um diese Herausforderungen keine Gedanken mehr zu machen. Man beantwortet sich nur drei einfache Fragen: Was? Wieviel? Wo? Alles weitere übernimmt AERA-Online. Wenn es an den Einkauf von Dentalprodukten geht, steht die Beantwortung der Frage: „Welches Produkt wird benötigt?“ an erster […] mehr


22.08.2022

BSG erschwert MVZ-Gründung für Vertragszahnärzte

In einem grundlegenden Urteil (Urteil vom 26.01.2022 – B 6 KA 2/21 R) hat sich das BSG zu einer Fragestellung geäußert, die in der Vergangenheit für Gesellschaften bürgerlichen Rechts umstritten war, im Zusammenhang mit MVZ GmbH aber kaum diskutiert wurde. Die Frage war, ob und unter welchen Voraussetzungen ein Gesellschafter der Trägergesellschaft auch Angestellter des […] mehr


Mitarbeiterführung

Begeisterte Mitarbeiter begeistern Patienten

Die Rollen des Zahnarztes als Führungskraft sind vielfältig: Wegweiser und Vorbild, Koordinator und Kollege, Berater und Motivator, und in der Hauptrolle natürlich Behandler und zugleich Unternehmer. Zahnärzte (re-)präsentieren, meistern ein komplexes Aufgabengebiet und sollen das vorleben, was von Mitarbeitern im Umgang mit Patienten verlangt wird: Begeisterung. Hier wie dort ist das nicht immer einfach. Die […] mehr


Qualitätsmanagement

Das Amazon für Zahnimplantate

Co-Founder Marc-Philipp Kern sprach mit der Dental Magazin-Redaktion über die Vorteile für Zahnärzte und Labore, die durch den digitalisierten Bestellprozess von Zahnimplantaten und Zubehör entstehen. Erzählen Sie uns bitte etwas über die Bestellplattform Implify. KERN: Implify ist mehr als eine reine Bestellplattform. Wir verstehen uns als unabhängige Technologie- und Serviceplattform mit dem langfristigen Ziel, die […] mehr


Abrechnungstipp

Regressfalle EXZ1 (Bema-Nr. 49) vermeiden

Abrechenbar für jede Art von Zahnfleischbeseitigung? Unter der EXZ1 Bema-Nr. 49 wird die „Exzision von Mundschleimhaut oder Granulationsgewebe für das Gebiet eines Zahnes“ berechnet. Unter Bestimmung Nr. 1 ist beschrieben, dass die Nr. 49 in derselben Sitzung nicht für dasselbe Gebiet neben einer anderen chirurgischen Leistung berechenbar ist. Das heißt, die EXZ1 ist nur als selbstständige Maßnahme und […] mehr


Praxistipp

Sorglos und effizient: Das „Was-Wieviel-Wo-Prinzip“

Mit dem einfachen Workflow von Deutschlands größter Preisvergleichs- und Bestellplattform ‧AERA-Online braucht man sich um diese Herausforderungen keine Gedanken mehr zu machen. Man beantwortet sich nur drei einfache Fragen: Was? Wieviel? Wo? Alles weitere übernimmt AERA-Online. Wenn es an den Einkauf von Dentalprodukten geht, steht die Beantwortung der Frage: „Welches Produkt wird benötigt?“ an erster […] mehr


EuroPerio 10 in Kopenhagen

Neue S3-Leitlinie der EFT

Die EuroPerio zählt – in diesem Jahr mit rund 7000 Teilnehmern aus mehr als 100 verschiedenen Ländern – zu einem der größten Kongresse der Zahnmedizin weltweit. Mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit war die EuroPerio 10 in Kopenhagen außerdem die umweltfreundlichste bislang. Den internationalen Teilnehmern wurde in zahlreichen Formaten wie Live-OPs, interaktive Sessions und Diskussionen ein […] mehr


Fortbildung

User Event ’22

Champions-Implants lädt Anwender, VIP-ZM-Mitglieder und natürlich alle Zahnärzte, die sich für minimal-invasive Implantationen interessieren, für den 24. September 22 nach Flonheim/Rheinhessen zum „User Event ’22“ ein. Treffen Sie in zwangsloser Atmosphäre Freunde und Kollegen, schließen Sie neue Freundschaften und tauschen sich mit Anwendern über Champions- und Patent-Implantate sowie die neuesten Entwicklungen aus. Ca. 20 Referenten […] mehr


Kooperation zweier Marktführer

Digitale Lösungen statt Zettelwirtschaft

Herr Koch und Herr Stock, was beinhaltet die Zusammenarbeit von Schütz Dental und Datext? Koch: Die Zusammenarbeit hat einen strategischen und einen pragmatischen Eckpfeiler. Der Pragmatische liegt in der Umsetzung der MDR (Medical Device Regulation). Gewerbliche Labore und Praxislabore setzen sich seit 2021 mit erhöhten Dokumentationsauflagen auseinander, die sich in hohem Maße um das Thema […] mehr


Fortbildung

Implantologie: Hands-On-Kurs

Nach Stückzahlen ist Osstem Implants der Weltmarktführer. Seit einem Jahr verantwortet ein neu aufgestelltes Team – aus Branchenkennern und Quereinsteigern – die Geschicke für den deutschen Markt. Kern der Strategie: Kundennähe, Zuwendung, Dialog, ein offenes Ohr, ein Gesicht und faire Preise. Auch mit seinen Hands-On-Kursen löst Osstem Implants dieses Versprechen ein. Mitte Juli werden noch […] mehr


1 5 6 7 8 9 46