Positionierung macht einzigartig
Wofür steht Ihre Praxis? Diese Frage sollte sich jeder Praxisinhaber einmal ganz ehrlich stellen: Gibt es Unterschiede zu anderen Zahnarztpraxen und wissen auch die Mitarbeiter, wofür die Praxis steht? Sind klare Werte definiert und wenn ja, kennen die Mitarbeiter diese? Der aktuelle Arbeitsmarkt bietet kompetenten ZFAs die Wahl, in welcher Praxis sie arbeiten möchten. Mit […] mehr
Moin zur „Stra-te-gie“ und der Frage nach Deinen Zielen
Und die starte ich mal gleich mit einem Dialog. Einem fiktiven Gespräch, das aber so oder so ähnlich immer mal wieder geführt wurde – und wird: Zahnärztin/Zahnarzt(ZA*in): Hallo, Herr Schenkmann. Wir müssen jetzt endlich mal mit dem Praxismarketing starten und benötigen eine Homepage. Klaus: Nein! ZA*in: Ach so, stimmt. Dann müssen wir unbedingt mit Social […] mehr
Von der Praxisanalyse bis zur Prozessoptimierung
In einer Unternehmensberatung für Zahnärzte werden verschiedene Bereiche des Praxismanagements unter die Lupe genommen. Dazu zählen unter anderem die Praxisanalyse, der Digitalisierungsgrad sowie die Patient-Journey. Eine solche Beratung soll dazu beitragen, gezielt Maßnahmen zu entwickeln, um die Wirtschaftlichkeit der Praxis zu steigern, Abläufe zu verbessern und somit Zeit und Kosten zu sparen. Vorteile einer digitalen […] mehr
Was Ihnen Ihr Materiallager schon lange sagen wollte
Manchmal geht es in der Praxis zu wie im Taubenschlag: Telefon, Patienten, Labor, Röntgen und vieles mehr. Kann es sein, dass Sie in diesem hektischen Praxisalltag, der hier jeden Tag herrscht, nicht so viel Zeit für mich, Ihr Lager haben? Zum Beispiel habe ich hier ganz hinten einige Produkte, die bereits abgelaufen und nicht mehr […] mehr
Von Insellösungen zum Gesamtanbieter
Mit dem Ziel der Digitalisierung und Prozessoptmierung haben wir im Laufe der Jahre sechs verschiedene Insellösungen von genau so vielen unterschiedlichen Anbietern in unserer Praxis angehäuft“. Diese nicht ganz alltägliche EDV-Bestandsaufnahme stammt von Dr. Markus Spörl. In zweiter Generation führt er die Zahnarztpraxis Dr. Spörl & Kollegen in Lauf a. d. Pegnitz. Vor genau einem Jahr erlebte das […] mehr
Moin zu „Ausblicken und Herausforderungen im Praxismarketing 2023“
Du liest meine punk.tuell Kolumne – und das ist gut so. Warum? Weil ich mir sonst die ganzen Gedanken umsonst gemacht hätte und Du vielleicht etwas verpassen würdest – aber die Entscheidung musst Du natürlich treffen. Ein paar Worte vorweg: Humor ist mir wichtig, im Leben und auch bei dem, was ich hier so in […] mehr
Das Telefon: Die akustische Visitenkarte der Praxis
Folgender Spruch bewahrheitet sich immer wieder: „Es braucht einiges an Zeit, um einen Patienten wirklich zu binden, aber nur Sekunden, um ihn zu verlieren!“ Oft sind es lediglich Details, die einen guten von einem schlechten Gesprächsverlauf unterscheiden. Umso wichtiger ist es, die Stellschrauben zu kennen, um im entscheidenden Moment an ihnen drehen zu können. Vor […] mehr
Selbstkompetenz für ein entspannteres Leben
Viele Menschen haben das Gefühl, in einem Hamsterrad festzustecken. Anstatt zu leben und zu genießen, werden sie gelebt also fremdgesteuert. Das gilt für berufstätige Mütter gleichermaßen wie für Studenten und gestresste Zahnmediziner und Laborinhaber. Ansätze und Inspirationen für ein entspannteres Leben bietet die Selbstkompetenz als Schlüssel für mehr Lebensfreude und mentale Gesundheit. Mit ihrem Buch […] mehr
Punk.tuell: Klartext ohne Blah-Blah
Was erwartet die Dental Magazin Leserinnen und Leser in der punk.tuell-Kolumne? Klaus Schenkmann: Praxismarketing so, wie wir es auch mit unseren Partnern pflegen: geradeaus, gerne mit spitzer Feder und einem Hauch Ironie – dabei immer mit Anregungen und Mehrwerten für die Praxis. Von Marketing-Blah-Blah und den immer gleichen Erfolgstipps von der Berater-Stange hat ja niemand […] mehr
Made to be unique
Welche Eigenschaften kennzeichnen die neue „uniQa“ Behandlungseinheit? Armin Imhof (AI): Vier Aspekte bestimmen maßgeblich den Charakter der uniQa: Der Patientenstuhl, die Hygienefunktionen, die Touch-Bedienung und natürlich das Design mit seiner klaren, kompakten Formensprache. Auch der KaVo-typische Workflow findet sich in der neuen Einheit wieder. Zusätzlich lässt sich die uniQa einzigartig individualisieren und wird so zum […] mehr