Tierpatenschaft als Kampagne – so geht’s
Wie Sie die Präsenz Ihrer Praxis in den Sozialen Netzwerken steigern können, zeigt dieses Beispiel einer Tierpatenschaft-Kampagne. mehr
Hübsche Praxen werden weniger weiterempfohlen
Weniger ist bei Zahnarztpraxen vielleicht doch mehr? Warum gerade hübsche Praxen weniger Weiterempfehlungen erhalten, erfahren Sie hier. mehr
„Die Darstellung der eigenen Persönlichkeit sollte Priorität haben“
Warum nicht die Chancen von Social Media für die Zahnarztpraxis nutzen? Zahnarzt Dr. Jürgen Bosch erzählt im Interview, wie er seine Praxis-Kanäle pflegt. mehr
Wie Sie Ihre Praxis erfolgreich weiterentwickeln
Unsere Kolumnistin Vanessa Kohnert hat ihr Buch zur erfolgreichen Praxispositionierung veröffentlicht. Wir haben nachgefragt, welche Tipps Sie darin finden. mehr
Tipps für Ihre Online-Reputation
Arztbewertungsportale – viele nutzen sie intensiv, viele ignorieren sie komplett. Welche Bedeutung hat die Online-Reputation Ihrer Praxis? Das DENTAL MAGAZIN hat nachgefragt bei Emmanuel Croué. mehr
Zahnarztpraxis: Social Media ist ein Must-have
Für den Praxiserfolg ist es heute notwendig, digital zu sein. Warum eine Zahnarztpraxis auch Social Media betreiben sollte, erklärt Ihnen Carsten Schlüter. mehr
“Was können wir nur posten?” – 20 Tipps für Inhalte
Sie haben oder möchten einen Social Media Kanal für Ihre Praxis, wissen aber nicht, was Sie posten sollen? Vanessa Kuhnert gibt in ihrer Kolumne Tipps. mehr
So finden Sie die „richtigen“ Patienten
Aktuell beklagen viele Praxisinhaber eine Überlastung. Es mangelt also nicht an der Zahl der Patienten, sondern häufig eher an den Gründen, aus denen diese die Praxis aufsuchen. Mit einem auf den Praxisinhaber zugeschnittenen Praxiskonzept und entsprechender Positionierung der Praxis, können die „richtigen“ Patienten erreicht werden. mehr
Ihre Sichtbarkeit im Web
Wie funktioniert die Suchmaschinenoptimierung einer Webseite? Was kann man im Onlinemarketing – über die Webseite hinaus – noch für die Bekanntheit der eigenen Praxis tun? mehr
Die Macht der Sinne
Die sogenannten Markenerlebnisse werden immer wichtiger, wird doch ein Großteil der Kaufentscheide durch das Bauchgefühl mitbestimmt. Genau diese subjektive Wahrnehmung ist auch in der Zahnmedizin wichtig. mehr