Gebr. Brasseler ernennt neuen Geschäftsführer
Die Medizintechnikgruppe Gebr. Brasseler Lemgo gibt die Ernennung von Alexander Bartel als Geschäftsführer zum 01.06.2024 bekannt. mehr
Chris Holden ist neuer CEO von Kulzer
Kulzer gibt die Ernennung von Chris Holden zum neuen CEO bekannt. Er tritt mit sofortiger Wirkung die Nachfolge von Marc Berendes an, der das Unternehmen verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. mehr
Deutscher Preis für Seniorenzahnmedizin 2024
In diesem Jahr wurden im Rahmen des Deutschen Preises für Seniorenzahnmedizin besondere Projekte und Forschungen gewürdigt, die sich durch ihren innovativen Ansatz und ihre Bedeutung für die Seniorenzahnmedizin auszeichnen. mehr
DGR²Z fördert zwei Studienvorhaben
Die Deutsche Gesellschaft für Restaurative und Regenerative Zahnerhaltung fördert über den DGR²Z-Kulzer-Scientific-Grant zwei Studienvorhaben mit einem Gesamtvolumen von 10 000 Euro. mehr
Neuer Geschäftsführer bei Straumann
Ab dem 1. September 2024 wird Jörg Aumüller die Position des Geschäftsführers der Straumann Group Deutschland übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Andreas Utz an, der als Mitglied des Executive Management Boards (EMB) in das Headquarter nach Basel wechselt, um dort die globale Business Unit Implantologie zu leiten. mehr
Neuer Präsident bei der DGZ
Prof. Dr. Sebastian Paris ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ). Er übernimmt das Amt im regulären Turnus von Prof. Dr. Annette Wiegand, die als Pastpräsidentin dem Vorstand der DGZ erhalten bleibt. mehr
GOZ als Gebührenordnung 2. Klasse?
Die Bundeszahnärztekammer nimmt zur Kenntnis, dass das Bundesjustizministerium (BMJ) einen Referentenentwurf vorgelegt hat, der eine spürbare Steigerung der Rechtsanwaltsvergütung zum Gegenstand hat. Die Anwaltsgebühren wurden seit 2021 nicht mehr erhöht. Das BMJ nimmt seine Pflicht wahr, die wirtschaftliche Entwicklung zu beobachten und die Vergütung der Anwaltschaft an diese Entwicklung anzupassen. mehr
Neuer Vorstand bei der DGAZ
Anfang Juni fand die 33. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin (DGAZ) auf dem Landgut Stober in der Nähe von Nauen bei Berlin statt. Bei idealem Wetter fanden die Vorträge und Workshops im Inneren ihren Platz, während die Gespräche draußen bei bestem Wetter geführt wurden. mehr
Chance auf Rehabilitation?
In einer Pressekonferenz der wissenschaftlichen zahnmedizinischen Fachgesellschaften DGPro, DGZ und DGZMK haben Experten die Versorgungsmöglichkeiten von mund-, kiefer- und gesichtsversehrten Patienten dargelegt. Ziel ist es, gemeinsam mit den vertragszahnärztlichen Standesorganisationen und den Kostenträgern eine Lösung herbeizuführen, um den Status Quo im Bereich der Kostenerstattung im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu verbessern. mehr
Versorgungsumfrage mit alarmierenden Ergebnissen
Die Niederlassung in der eigenen Zahnarztpraxis hat offenbar stark an Attraktivität verloren. Das geht aus einer repräsentativen Online-Befragung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) in Zusammenarbeit mit der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) hervor. mehr