Programm des Gründer Camps 2024 steht fest
Spannende Einblicke, praktische Workshops und inspirierendes Netzwerken: Das Gründer Camp 2024 öffnet am 22. und 23. November 2024 in Mainz seine Pforten und bietet angehenden Praxisinhabern einen bunten Mix an Tipps und Tricks für den erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit. mehr
Neoss stärkt europäische Präsenz
Sandra von Schmudde übernimmt mit sofortiger Wirkung erweiterte Verantwortlichkeiten innerhalb der Neoss Group, um das Unternehmen mit dem erfolgreichen Konzept Intelligent Simplicity in Europa weiter auszubauen. mehr
Einladung zur DGKiZ-Jahrestagung 2024
Die Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ) lädt zu ihrer 31. Jahrestagung unter dem Motto „Kinderzahnmedizin im Wandel der Zeit“ vom 26. bis 28. September 2024 in Erlangen ein. mehr
Webbasierter Fluoridrechner für alle Altersgruppen
Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) hat in Zusammenarbeit mit ihrem Kooperationspartner aus der Industrie CP Gaba einen innovativen webbasierten Fluoridrechner entwickelt. mehr
Erste gemeinsame Jahrestagung von DGZ und DGPro
Mitte Juni 2024 fand in Leipzig die erste gemeinsame dreitägige Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) und der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien (DGPro) statt. Das Konzept zahnmedizinische Fragestellungen aus unterschiedlichen Sichtweisen zu beleuchten – aus prothetischer, Zahnerhaltungs- und aus Sicht der Niedergelassenen – stieß auf breite Resonanz bei den rund 600 Teilnehmenden. Begrüßt wurden diese von den Tagungspräsidenten Prof. Rainer Haak und Prof. Sebastian Hahnel. mehr
DG Paro feiert 100-jähriges Jubiläum
Vor 100 Jahren wurde die Arbeitsgemeinschaft für Paradentoseforschung (ARPA), welche schließlich 1970 in Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DGP, später DG Paro) umbenannt wurde, gegründet. Damit gehört die DG Paro nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern auch Europas zu den ältesten zahnmedizinischen Fachgesellschaften. mehr
Konkretisierungen sind willkommen – Downsizing ausschließen
Seit knapp drei Jahren studieren in Deutschland angehende Zahnmediziner nach der neuen zahnärztlichen Approbationsordnung (ZApprO). Die jetzt durch das Bundesgesundheitsministerium (BMG) vorgeschlagene Nachschärfung und Konkretisierung der Regelungen zu Umfang und Dauer von Prüfungen – für Studierende ebenso wie für die Prüfenden – begrüßt der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) sehr. mehr
dgpzm-elmex Wissenschaftsfonds 2024
Im Rahmen der Gemeinschaftstagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) und der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien (DGPro) vom 13.–15. Juni 2024 wurde der mit 15.000 EUR dotierte dgpzm-elmex-Wissenschaftsfonds vergeben. Das Beitragsbild zeigt (v.l.) Dr. Anna Maria Schmidt (CP Gaba), Preisträger Dr. Felix Marschner (Universitätsmedizin Göttingen), Preisträger Dr. Anton Schestakow (Universität des Saarlands) und Prof. Dr. Cornelia Frese (Präsidentin der DGPZM) (Bild: DGZ-DGPro) mehr
Autumn Meeting 2024 der European Society of Endodontology
EdgeEndo, Anbieter von NiTi-Rotationsfeilen und ein Unternehmen von Henry Schein, hat seine Teilnahme am Autumn Meeting 2024 der European Society of Endodontology (ESE) angekündigt, die am 6. und 7. September in Krakau, Polen, stattfinden wird. Auf der Veranstaltung wird das Unternehmen eine Auswahl seines umfassenden Angebots an endodontischen Lösungen vorstellen und eine Vorschau auf seine neue Biokeramik-Produktlinie geben. mehr
Zwei Tage, zwei Events
Die deutsche Sektion des International Team for Implantology (ITI) lädt vom 11. und 12. Oktober 2024 zum Young ITI Meeting und zum Event Late Summer in the cITI nach München ein. mehr