DG PARO stellt S3-Leitlinien vor

Historischer Moment

Die jüngsten S3-Leitlinien der DGZMK wurden in der Nacht zum Samstag veröffentlicht – und von der DG PARO in Frankfurt vorgestellt. Das Thema ist die systematische Parodontitistherapie – aufgeteilt in die Schwerpunkte häusliches mechanisches und chemisches Biofilmmanagement sowie die systemische Antibiotikagabe. mehr


Deutscher Zahnärztetag 2018

Gegen versorgungsfremde Investoren

Deutscher Zahnärztetag eröffnet. Politik warnt vor versorgungsfremden Investoren und beklagt Stillstand bei Approbationsordnung. mehr


Straßkirchen (Niederbayern)

Praxisnachfolger gesucht!

Dr. Hermann Künzel sucht einen Nachfolger für seine Zahnarztpraxis in Straßkirchen in der Nähe von Straubing. Was macht den Ort in Niederbayern für einen Zahnarzt zu einem besonders attraktiven Standort? mehr


FutureDent-Kongress in München

Alles rund um den Karrierestart

Ende Oktober fand zum ersten Mal der Kongress FutureDent in München statt. Mehr als 90 Teilnehmer informierten sich über die Möglichkeiten nach dem Studium. mehr


Erfolgsgeschichte seit 2004

20. Curriculum Implantologie

Seit 2004 schreibt das BDIZ EDI gemeinsam mit der Universität Köln eine Erfolgsgeschichte: Das Curriculum Implantologie findet mittlerweile bereits zum 20. Mal statt und ist auch in diesem Jahr restlos ausgebucht. mehr


Prof. Dr. Christian Hannig

Neuer Präsident der DGZ

Der bisherige Präsident-elect der DGZ übernimmt nun die Rolle des Präsidenten. Seine Nachfolge tritt Prof. Dr. Rainer Haak an. mehr


Online-Symposium ITI kontrovers

Gibt es den Biotyp wirklich?

Schon zum dritten Mal findet das erfolgreiche Online-Symposium ITI kontrovers statt. Am 21. Oktober 2018 ab 18 Uhr versammeln sich vier renommierte Experten um die Frage nach dem Biotyp zu klären: Gibt es ihn wirklich? mehr


EAO in Wien

Träume und Realitäten in der Implantologie

Unter dem Motto „Träume und Realität in der Implantologie“ startet der Jahreskongress der European Association for Osseointegration. Noch bis Samstag werden 130 Referenten in 54 Sessions ihr aktuelles Wissen teilen. mehr


ITI kontrovers

Biotyp – gibt es ihn wirklich?

Die diesjährige Diskussion des Online-Symposiums „ITI kontrovers“ dreht sich um den Biotyp und dessen Einfluss auf die implantologische Tätigkeit, wenn es ihn denn wirklich gibt. mehr


Webinar mit PD Dr. Sönke Harder

Behandlungsalternative festsitzende Sofortversorgung

In seinem Webinar im Dental Online College am 17. Oktober 2018, 18 Uhr, berichtet PD Dr. Sönke Harder aus seiner siebenjährigen Erfahrung mit den festsitzenden Sofortversorgungen. mehr