IDS 2021: Kommt sie oder kommt sie nicht?
Mit Spannung blickt die Dentalwelt der IDS 2021 entgegen: Bleibt sie ein Hoffnungsschimmer für die Branche oder sorgt die Corona-Pandemie auch hier für eine Absage? mehr
Neue S1-Leitlinie gibt Handlungsempfehlungen zum Infektionsschutz
Aerosol-übertragbare Erreger stellen Zahnärzte in der Praxis vor Herausforderungen. Eine neue S1-Leitlinie gibt Handlungsempfehlungen zum Schutz von Personal und Patienten vor Infektionen. mehr
Was ist anders am neuen Zulassungsverfahren?
Mit dem Wintersemester 2020/21 greift erstmals das neue Zulassungsverfahren für das Medizin- und Zahnmedizinstudium. Was ändert sich dadurch? mehr
GOZ-Hygienepauschale wird verlängert
Durch weiterhin hohe Kosten für Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel wird die GOZ-Hygienepauschale verlängert. Die Infos dazu erfahren Sie hier. mehr
Neu im BEMA: Videosprechstunde abrechnen
KZBV und GKV-Spitzenverband haben sich auf eine neue BEMA-Position für Videosprechstunden geeinigt. Wie Sie diese jetzt abrechnen dürfen, lesen Sie hier. mehr
Neue Knirschschiene bei „Die Höhle der Löwen“
Mit einer neuen Art der Schienentherapie soll das Knirschen verhindert werden. Was die Knirschschiene aus "Die Höhle der Löwen" verspricht, lesen Sie hier. mehr
Das kann der Tag der Zahngesundheit 2020
Das diesjährige Motto beim Tag der Zahngesundheit 2020 ist „Gesund beginnt im Mund – Mahlzeit!“. Warum so wichtig an diesem Thema ist, lesen Sie hier. mehr
Begünstigt die Chemikalie PFAS Karies?
Eine Studie in den USA untersuchte den Einfluss der Chemikalie PFAS auf die Kariesbildung bei Kindern. Ob und wie PFAS Karies begünstigt, lesen Sie hier. mehr
DGI stiftet Karl-Ludwig-Ackermann-Medaille
Ab sofort verleiht die DGI eine Karl-Ludwig-Ackermann-Medaille in Gedenken an den kürzlich verstorbenen Implantologie-Pionier. Mehr dazu lesen Sie hier. mehr
Bleaching-Schutzgel wirkungslos?
Bleaching-Schutzgel soll Dentinhypersensibilitäten bei der Zahnaufhellung reduzieren. Eine neue Studie sät jetzt aber Zweifel an der schmerzlindernden Wirkung. mehr