Elektronische Patientenakte

ePA zunächst nur in Pilotregionen

Eigentlich sollte sie zum 1. Januar 2021 in reduzierter Version bundesweit starten. Doch nun gibt es die ePA vorerst nur in Berlin und Westfalen-Lippe. mehr


So geht es den Zahnarztpraxen

Zahnmedizinische Versorgung in unseren Nachbarländern

Pandemiebedingt hatten Zahnarztpraxen mit Einschränkungen zu kämpfen. Wie die zahnmedizinische Versorgung in Europa nun aussieht, zeigt eine Übersicht. mehr


NAKO Gesundheitsstudie

Auswirkungen von Corona: So sehr leidet die Psyche

Eine Studie der NAKO hat untersucht, welche Auswirkungen die Corona-Schutzmaßnahmen haben. Das Ergebnis zeigt vor allem Auswirkungen auf die Psyche. mehr


Neue Existenzgründungsanalyse zeigt

Frauen als Praxisgründer auf der Überholspur

Wie viele Frauen haben sich 2019 als Praxisgründer selbstständig gemacht? Die aktuelle Existenzgründeranalyse der apoBank bestätigt eine Trendwende. mehr


Gesundheitsschutz im Betrieb

Angst vor Corona-Infektion wächst erneut

Mit den steigenden Infektionszahlen nimmt auch die Angst vor einer Corona-Infektion zu. Wie sehr sich Zahnmediziner sorgen, zeigt diese aktuelle Befragung. mehr


Positionspapier zur Bundesversammlung 2020

BZÄK fordert Gleichstellung von Zahnärzten und Ärzten

Bei der diesjährigen Bundesversammlung am 19. Dezember präsentierte der Vorstand der BZÄK ein Positionspapier – mit deutlichen Forderungen an die Politik. mehr


Deutsche Gesellschaft für Alterszahnmedizin

Erster Expertenstandard für mehr Mundgesundheit in der Pflege

Gemeinsam mit anderen Organisationen erarbeitet die DGAZ einen Expertenstandard zur Förderung der Mundgesundheit in der Pflege. Was zeichnet den neuen Standard aus? mehr


Dentists for Africa e.V. bittet um Hilfe

Paten für Waisenkinder in Kenia gesucht

Der Verein Dentists for Africa ist auf der Suche nach Paten für Not leidende Waisenkinder in Kenia. Wie Sie helfen können und was Sie den Kindern damit ermöglichen, erfahren Sie hier. mehr


Regenerative Therapien

Frankfurter Parodontologie erhält internationalen Award

Wissenschaftler der Frankfurter Parodontologie untersuchten die Auswirkung regenerativer Therapien auf den Abbau von Kieferknochen. Für die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeiten erhielten sie als erste deutsche Wissenschaftler überhaupt den Preis der AAP. mehr


DGDH & WEFRA LIFE

Corona-Aktion: Plaquebuster

Das digitale Konzept soll helfen, Patienten zu aktivieren und zu binden. Eine vereinfachte Nutzung von Streamingdiensten verkürzt nicht nur die Wartezeit. mehr