Team im Fokus: Fachdiskussion jetzt online
Bei einer Diskussionsrunde erörterten vier Experten die Möglichkeiten der Verbesserung des interdisziplinären Dialogs. Das Expertengespräch ist ab sofort online verfügbar. mehr
Dentalnetzwerk: neue Techniken testen
Mit 25 Hands-on-Kursen, Workshops, Demos und Live-Behandlungen erlebten die Teilnehmer beim Dentalnetzwerk Praxisleben eine ganz besondere Fortbildung. mehr
DGQZ: Intensivere Ausbildung
Prof. Dr. Dr. Hans Jörg Staehle erläuterte beim der DGQZ Symposium zum Thema Unter- und Überversorgung der seine Forderung nach einer Intensivierung der postgradualen Ausbildung. mehr
DGParo 2013: Der ältere Patient
Das Thema parodontale Therapie am älteren Patienten steht im Fokus der DGParo-Jahrestagung 2013 in Erfurt. Diese findet vom 19. bis 21. September 2013 in Erfurt statt. mehr
Kindlicher Bruxismus – Ursachen und Folgen
Die Ursachen und Folgen des kindlichen Bruxismus waren Thema des 4. Gemeinschaftskongresses Kinder-Zahn-Spange der IKG, BDK, BuKiZ und DGKIZ. mehr
Umbruch in der Zahnmedizin
Die Zahnmedizin befindet sich aufgrund der demographischen Entwicklung in einer Umbruchphase wie noch nie zuvor. Das verdeutlichte jetzt der „Flemming Kongress & mehr“ in München. mehr
Ein Stück Himmel in der Praxis
Beleuchtete Deckeninstallationen, installiert in Zahnarztpraxen, führen zur Entspannung des Patienten. So eine Studie der Texas Tech University zusammen mit Sky Factory. mehr
"Zähne über Jahrzehnte erhalten"
Parodontal geschädigte Zähne können mit der richtigen Behandlung noch lange Zeit erhalten bleiben. Wie genau, erklärt Dr. Wolfgang Westermann, Facharzt für Parodontologie. mehr
“Zähne über Jahrzehnte erhalten”
Parodontal geschädigte Zähne können mit der richtigen Behandlung noch lange Zeit erhalten bleiben. Wie genau, erklärt Dr. Wolfgang Westermann, Facharzt für Parodontologie. mehr
Master in Parodontologie startet
In drei Jahren zum Master of Science: Der Studiengang „MasterOnline Parodontologie & Periimplantäre Therapie“ der Universität Freiburg startet erneut am 11. Oktober. mehr