BARMER GEK baut Frühpräventionskonzept aus
Die BARMER GEK bietet als eine der ersten Krankenkassen die Frühprävention bereits ab sechs Monaten an. Das Gesetz sieht bislang die erste Untersuchung beim Zahnarzt mit zweieinhalb Jahren vor. mehr
Neues Präventionskonzept bei Kleinkindern
Ein neues Früherkennungskonzept soll Nuckelflaschenkaries eindämmen: Für Kleinkinder zwischen dem 6. und 30. Lebensmonat soll es drei systematische zahnärztliche Untersuchungen geben. mehr
Poliklinik sucht unzufriedene Prothesenträger
Die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums Heidelberg sucht Studienteilnehmer mit zahnlosem Unterkiefer. Sie sollten zwischen 50 und 95 Jahren und mit ihrer Prothese unzufrieden sein. mehr
Dental Summer 2014 vergibt 20 Gratiskarten
Am 2. - 5. Juli 2014 findet in Timmendorfer Strand an der Ostsee bereits zum fünften mal der Dental Summer statt. Interessierte können sich noch eine der 20 Gratiskarten sichern. mehr
18. AEEDC: Deutsche Rekordbeteiligung in Dubai
Noch bis zum 6. Februar 2014 findet in Dubai die 18. UAE International Dental Conference & Arab Dental Exhibition (AEEDC) statt. Die dreitägige Veranstaltung gilt als wichtigste Dentalmesse für den Bereich mehr
Das Aus für Augmentation mit KEM plus Stammzellen?
Erstmals stand ein minimalinvasives und praxistaugliches Verfahren zur Knochenaugmentation mit körpereigenen Stammzellen zur Verfügung, das den aktuellen Goldstandard – das autologe Transplantat – in vielen Fällen hätte ablösen können. Doch gesetzliche Reglementierungen scheinen den Durchbruch zu stoppen. An der Universität Freiburg, die federführend in der Anwendung war, kommt das Verfahren jedenfalls nicht mehr zum Einsatz. Was sind die Gründe? mehr
Update digitale Zahnmedizin
Dr. Christian Mehl, niedergelassen in einer Münchner Gemeinschaftspraxis, liefert im Dental Online College ein Update zur digitalen Abformung von Restaurationen und deren Herstellung. mehr
DGParo Teamtag: Subgingivale Reinigung im Fokus
Bereits zum zweiten Mal in kürzester Folge fand in der Universität Würzburg der Teamtag der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DGParo) statt. Mit rund 300 Teilnehmern war das Würzburger Audimax wieder sehr gut gefüllt. mehr
Erstattungsproblematik Faktor 2,3 oder mehr?
Ergeben sich bei der Behandlung vom Durchschnitt abweichende Schwierigkeiten, dürfen höhere Steigerungsfaktoren verwendet werden. Die korrekte und nachvollziehbare Begründung ist das A und O für die Akzeptanz durch Patient und Krankenkasse. mehr
dent update – Lernen von den Besten
Am 15. Februar startet im Fleming’s Conference Hotel in Frankfurt am Main das Update „Implantologie“ unter Leitung von Prof. Dr. Frank Schwarz und Prof. Dr. Günter Dhom, am 29. März geht es weiter mit „Zahnerhaltung und Ästhetik“ mit den Chairmen Prof. Dr. Werner Geurtsen und Dr. Josef Diemer. Die Reihe endet am 17. Mai mit der Parodontologieveranstaltung, die Prof. Dr. Anton Sculean und Prof. Dr. Michael P. Christgau leiten. mehr