Professionelle Zahnreinigung in der Schwangerschaft
In der Schwangerschaft ist eine gründliche Zahnhygiene besonders wichtig. Denn: Bakterielle Entzündungen im Mund gefährden die Gesundheit der Mutter und können sogar Frühgeburten auslösen. mehr
Bilderbuch stellt Arbeit im Dentallabor dar
Dentallabore aufgepasst: Am 25. September ist Tag der Zahngesundheit. In diesem Jahr dreht sich dann alles um den Nachwuchs. Ein Kinderbüchlein über die Arbeit im Dentallabor unterstützt die Aktion. mehr
Wartezeit auf Zahnarzttermin ist "sehr gut"
Patienten in Deutschland sind mit der Wartezeit auf einen Zahnarzttermin sehr zufrieden. Dies ist eines der Ergebnisse des Patientenbarometers 2/2014, das das Arztbewertungsportal jameda veröffentlichte. mehr
Wartezeit auf Zahnarzttermin ist “sehr gut”
Patienten in Deutschland sind mit der Wartezeit auf einen Zahnarzttermin sehr zufrieden. Dies ist eines der Ergebnisse des Patientenbarometers 2/2014, das das Arztbewertungsportal jameda veröffentlichte. mehr
FVDZ Bayern kritisiert KZVB-Bauprojekt
Der FVDZ Bayern fragt rund 11.000 bayerische Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte nach ihrer Meinung zum Wohnungsbauprojekt der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB). mehr
Gender-Studie: Zahnärztinnen ticken anders
Zahnärztinnen sehen sich gern als "Helfende und Heilende", Zahnärzte schätzen, neben der Bedeutung des ärztlichen Wirkens, den wirtschaftliche Erfolg. Das zeigt eine aktuelle Gender-Marketing Studie. mehr
Zahnersatz im Zentrum des 6. HTS in Berlin
Präprothetik, Werkstoffe und Schnittstellen waren die Schwerpunkte des 6. Hirschfeld-Tiburtius-Symposiums (HTS) des Dentista e.V. Es ging u.a. um Zusammenhänge von Zahnersatz und Parodontopathien. mehr
BDIZ EDI feiert beim Jahressymposium
Der BDIZ EDI feiert beim Jubiläumskongress am 19. und 20. September 2014 in München seinen 25. Geburtstag. Das Programm der Tagung soll passend dazu zeigen, wo die Stärken des Verbandes liegen. mehr
"Jeder Zahn zählt!" auf breite Basis gestellt
Seit 2011 betreibt die BZÄK das Projekt "Jeder Zahn zählt!", nun wollen BZÄK und KZBV das Berichts- und Lernsystem „CIRS Dent – Jeder Zahn zählt!“ auf Basis des Modellprojekts vorantreiben. mehr
“Jeder Zahn zählt!” auf breite Basis gestellt
Seit 2011 betreibt die BZÄK das Projekt "Jeder Zahn zählt!", nun wollen BZÄK und KZBV das Berichts- und Lernsystem „CIRS Dent – Jeder Zahn zählt!“ auf Basis des Modellprojekts vorantreiben. mehr