Urteil OLG Karlsruhe

Zahnarzt muss negative Schlagzeilen dulden

Das OLG Karlsruhe hat entschieden: Ein Zahnarzt aus Pforzheim muss sich schlechte Presseberichterstattung gefallen lassen - das Informationsinteresse der Öffentlichkeit hat in diesem Fall Vorrang. mehr


Umfrage AOK NordWest

Was erwarten Patienten bei Behandlungsfehlern?

Wenn Patienten einen ärztlichen Behandlungsfehler vermuten, erwarten sie Unterstützung von ihrer Krankenkasse - auch, wenn es zum Prozess gegen den Arzt kommt. Das ergab eine Umfrage der AOK. mehr


Neue Wirkstoffe in der Kariesprophylaxe

CP GABA Webinar: "Haben Fluoride ausgedient?"

CP GABA lädt Zahnärzte und Praxisteams am 18. Februar zu einem Webinar ein. Thema ist: "Neue Wirkstoffe in der Kariesprophylaxe - haben Fluoride ausgedient?" mehr


Neue Wirkstoffe in der Kariesprophylaxe

CP GABA Webinar: “Haben Fluoride ausgedient?”

CP GABA lädt Zahnärzte und Praxisteams am 18. Februar zu einem Webinar ein. Thema ist: "Neue Wirkstoffe in der Kariesprophylaxe - haben Fluoride ausgedient?" mehr


IDZ-Projekt „Berufsbild angehender und junger Zahnärzte“

Befragung junger Zahnärzte zu Zukunftsvorstellungen

Das Institut der Deutschen Zahnärzte befragt angehende Zahnärzte zu ihrem Berufsbild. Dabei geht es auch um die Frage nach Niederlassung oder Angestelltenverhältnis. Die Veröffentlichung der Ergebnisse erfolgt mehr


Auch immer mehr Männer bevorzugen Anstellung

Trend zum angestellten Zahnarzt in der Praxis

Immer mehr Zahnärzte entscheiden sich für eine Anstellung. Heute arbeiten fast doppelt so viele männliche Zahnärzte als Angestellte in einer Praxis wie noch vor einigen Jahren. mehr


Urteil

Bleaching kann umsatzsteuerfrei sein

Bleaching ist umsatzsteuerfrei, wenn die Behandlung dazu dient, einen aufgrund einer Vorerkrankung und -behandlung nachgedunkelten Zahn aufzuhellen. Das hat das Schleswig-Holsteinische Finanzgericht entschieden. mehr


Planspiel Praxisgründung für Kieferorthopäden

Neues Tool hilft bei der Praxisgründung

Die Abrechnungs- und Beratungsgesellschaft für Zahnärzte hat ein Tool für Praxisgründer entwickelt. Mikro- und makroökonomische Entwicklungen einer Region bzw. einer Stadt werden in die Entscheidungsfindung einbezogen. mehr


DGI-DENTAGEN-Curriculum Implantatprothetik

Anmeldungen für dritte Serie sind möglich

Das neu entwickelte DGI-DENTAGEN-Curriculums Implantatprothetik ist bereits für 2015 ausgebucht, doch für die dritte Serie können sich Interessierte anmelden. Die Teilnehmer des ersten Kurses erhielten ihre Zertifikate im Herbst. mehr


INTERNA 2015 in Westerburg

Welche Rolle spielt die Funktion beim Implantat-Erfolg?

Was stört das Implantat, was ist eigentlich Ästhetik, was klappt und was nicht bei der Okklusion – und kann CAD/CAM-Implantologie eigentlich auch „Funktion“? Darum geht es bei der INTERNA der DGÄZ am 15. und 16. Mai in Westerburg. mehr