Dentalhygienikerin: Aufstiegsfortbildung in Baden-Württemberg novelliert
Die Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg geht neue Wege: Ab sofort gibt es dort die Aufstiegsfortbildung zur „DH Professional“, die die bisherige Fortbildung zur Dentalhygienikerin ablöst. mehr
Ersetzt Strom bald die Betäubungssspritze?
Brasilianische Forscher haben eine Methode entwickelt, die die Betäubung von Zähnen und Zahnfleisch beim Zahnarzt angenehmer machen soll. Der Patient nimmt den Strom nur als leichtes Kribbeln wahr. mehr
Traditionelle INTERNA der DGÄZ im April
Die wissenschaftliche Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin/DGÄZ, die in 2016 ihren 25. Geburtstag feiert, stellt die „Kons“ diesmal in den Fokus der 12. INTERNA in Westerburg. mehr
Hans Geiselhöringer ist neuer President
Seit dem 1. Januar 2016 hat Hans Geiselhöringer das Amt des President von Nobel Biocare übernommen. Geiselhöringer soll das Unternehmen im Bezug auf die strategischen Ziele stärken. mehr
Schwarze Zahnpasta: Wirkung von Aktivkohle unklar
Die Zeitschrift "ÖKO-Test" hat in ihrer Januar-Ausgabe schwarze Kosmetik getestet. Untersucht wurden Produkte, die Aktivkohle enthalten. mehr
Projekt 8020: Zahnvorsorge auf Japanisch
Mit 80 Jahren noch 20 Zähne haben - diesem Ziel kommt Japan immer näher. Auch Deutschland steht vor ähnlichen gesellschaftlichen Veränderungen. mehr
IDS 2017: Vorgezogener Anmeldeschluss für Aussteller
In etwas mehr als 400 Tagen findet vom 21. bis 25. März 2017 die nächste IDS in Köln statt. Neu ist der vorgezogene Anmeldeschluss für Aussteller zum 31. März 2016. mehr
Gehalt: ZFA-Azubis verdienen unterdurchschnittlich
Wie viel verdient man als ZFA-Azubi? Beim Vergleich verschiedener Ausbildungsberufe schneidet die Zahnmedizinische Fachangestellte 2015 finanziell schlecht ab. Das zeigt eine Auswertung des BIBB. mehr
Workshop zum Antikorruptionsgesetz
Anfang Februar beschäftigt sich der BDIZ EDI in einem dreistündigen Workshop in Köln mit dem Antikorruptionsgesetz. mehr
Arztwahl: Patienten vertrauen Online-Empfehlungen
Zu welchem Zahnarzt ein Patient geht, hängt auch davon ab, wie er von anderen im Internet bewertet wird. Das hat eine Umfrage von jameda ergeben. mehr