Berglöwen wachsen Zähne aus dem Kopf
Einen seltenen Fund hat ein Jäger in Idaho gemacht. Diesem Berglöwen wächst eine zweite Zahnreihe aus dem Schädel. mehr
Portal hilft bei Suche nach Praxisräumen
Wer als Arzt oder Zahnarzt nach neuen Räumen für seine Praxis sucht, will konkrete Verbesserungen gegenüber dem bisherigen Standort. Ein Portal hilft bei der Suche – bislang in Leipzig und Dresden. mehr
Gehalt: Wie viel zahlt man als Zahnarzt einer ZFA?
Eine flächendeckende Tarifregelung gibt es bei der Vergütung der Zahnmedizinischen Fachangestellten nicht. Dennoch gibt es Anhaltspunkte für die Bezahlung, so geben einige Zahnärztekammer Vergütungsempfehlungen. mehr
Was Models und Zahnmedizinstudenten gemeinsam haben
Wie Schweizer Forscher herausgefunden haben, gibt es bei der Mundhygiene mehr Gemeinsamkeiten zwischen Zahnmedizinstudenten und Models, als man vermuten würde. mehr
Ärzte lieben Kaffee: Doch wer trinkt am meisten?
Unter Ärzten stand lange die ungeklärte Frage im Raum: Wer trinkt am meisten Kaffee? Schweizer Kollegen habe nun eine Antwort darauf gefunden, indem sie ein Jahr lang den Konsum des Kantinenkaffees unter die Lupe nahmen. mehr
Kleine Teams machen Zahnärzte am zufriedensten
Wer ist zufriedener mit seiner Arbeit – Zahnärzte, die in Praxen mit vielen Kollegen arbeiten oder diejenigen, die in einer kleinen Praxis tätig sind? Eine amerikanische Studie hat es herausgefunden. mehr
TePe gründet Stiftung für zahnmedizinische Forschung
Die Eigentümerfamilie des schwedischen Unternehmens TePe hat eine Stiftung gegründet. Die Eklund Foundation soll die zahnmedizinische Forschung auf internationaler Ebene fördern. mehr
Dentalfachmessen: Termine der Fachdentals 2016
Im Jahr 2016 startet die Fachdentalsaison besonders früh. Auf den Fachdentals bzw. id infotagen dental informieren sich Besucher wieder über Neues aus der Dentalbranche. Das sind die Termine. mehr
Facharztvergleich: Zahnarztverdienst im unteren Drittel
Während sich das Zahnarzteinkommen früher noch im oberen Bereich der Facharzteinkommen bewegte, sank es im Laufe der Jahre. Jetzt gehören sie zu den Fachärzten mit dem niedrigsten Einkommen. mehr
Zahnarztpraxis: Personalkosten erneut gestiegen
Die Personalausgaben sind der größte Posten bei den Zahnärztlichen Ausgaben. Im Jahr 2013 – den aktuellsten Zahlen aus dem KZBV-Jahrbuch 2015 – sind sie erneut angestiegen. mehr