Wie sich ein Werkstoff zum Gamechanger entwickelte
Seither hat das Unternehmen Materialien und Verarbeitungsprozesse kontinuierlich weiterentwickelt und eine große Zahl treuer Kunden gewonnen. Im Gespräch diskutieren Falko Noack, Vice President Research & Development bei Amann Girrbach, Prof. Dr. Dipl.-Ing. (FH) Bogna Stawarczyk, M.Sc., Wissenschaftliche Leiterin Werkstoffkunde der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und die beiden Zahntechnikermeister Benjamin Votteler, Votteler […] mehr
Livestreaming: Das KATANA Zirconia YML-Symposium am 3. Juli 2021
Kuraray Noritake stellt die nächste Evolution der Multi-Layered-Zirkonoxide vor und widmet diesem Paradigmenwechsel einen eigenen Kongress. mehr
Cercon ht ML – bis zu 14-gliedrige Brücken
Mit seinem natürlichen Dentin-Schneideverlauf steht Cercon ht ML für hohe Ästhetik, Festigkeit und schnellere Fertigung von bis zu 14-gliedrigen Brücken. mehr
Weiß, verschraubt, komplett metallfrei
Die neue Generation der zweiteiligen Keramikimplantate bietet neben zahlreichen Vorteilen die gleiche prothetische Flexibilität wie Titanimplantate. Auch die Datenlage wird stetig besser. Selbst wenn man auf Langzeitüberlebensraten noch warten muss, die Fallbeispiele überzeugen bereits heute. mehr