Was Sie jetzt über das E-Rezept wissen müssen
Ab dem 1. Januar 2022 wird das E-Rezept für alle verpflichtend. Was Sie jetzt in der Praxis dazu wissen sollten, erfahren Sie hier. mehr
Flutkatastrophe 2021: Wiederanschluss an das digitale Gesundheitsnetz
Für von der Flutkatastrophe 2021 betroffene Zahnarztpraxen bietet CGM Unterstützung beim Wiederanschluss an das digitale Gesundheitsnetz. mehr
E-Health-Anwendungen in der dentalen Praxis
Die Zukunft ist digital. Ob nun TI, Konnektoren oder eAU, wie Zahnarztpraxen die Patientenversorgung stetig verbessern können, zeigt CGM Dentalsysteme. mehr
TI-Anwendungen: EVIDENT ist der Primus
Als erster Anbieter für zahnärztliche Praxisverwaltungssoftware hat EVIDENT das Bestätigungsverfahren für alle vier aktuellen TI-Anwendungen in der Tasche. mehr
ePA zunächst nur in Pilotregionen
Eigentlich sollte sie zum 1. Januar 2021 in reduzierter Version bundesweit starten. Doch nun gibt es die ePA vorerst nur in Berlin und Westfalen-Lippe. mehr
Weiterer E-Health-Konnektor zugelassen
Mehr Auswahl für Zahnarztpraxen: der "secunet konnektor" ist der zweite E-Health-Konnektor, der nun von der gematik für den Einsatz in den Praxen offiziell zugelassen wurde. mehr
Anhörung zum Patientendatenschutzgesetz
Der Entwurf zum Patientendatenschutzgesetz sorgt zum Teil noch für Unmut in der Zahnärzteschaft. Was BZÄK und KZBV dazu weiter fordern, erfahren Sie hier. mehr
Problem mit Versichertenstammdaten-Abgleich
Haben auch Sie in Ihrer Praxis derzeit ein Problem mit dem Versichertenstammdaten-Abgleich? Was die gematik betroffenen Praxen empfiehlt, erfahren Sie hier. mehr
Telematikinfrastruktur: Das ist neu in 2020
In 2020 sollen einige neue Funktionen der Telematikinfrastruktur implementiert werden. Welche das sind und was Ihre Praxis dafür benötigt, erfahren Sie hier. mehr
Keine Absenkung der Konnektorpauschale
Eigentlich sollte die Kostenerstattung für TI-Konnektoren gesenkt werden. Jetzt ist man zurückgerudert. Lesen Sie hier, auf welche neuen Regelungen sich KZBV und Krankenkassen verständigt haben. mehr
CHERRY: Lösung für die Telematikinfrastruktur
Die Integration des Chipkarten-Terminals in die Tastatur bietet vor allem im Alltagseinsatz einige Vorteile. Dazu gehört die Platzersparnis, denn ein zusätzliches Gerät mit weiteren Kabeln entfällt. Außerdem befindet sich die Chipkarte immer im Sichtfeld des Nutzers, was der Sicherheit entgegenkommt. mehr
Wieder Planungssicherheit für Zahnarztpraxen
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat sich mit dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-SV) auf die Anpassung der Erstattungsspauschalen für die Anbindung der Zahnarztpraxen an die Telematikinfrastruktur (TI) geeinigt. mehr
Wie Sie die Daten Ihrer Patienten schützen
Mittlerweile sollte es allen klar sein: Ab dem 25. Mai 2018 tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union in Kraft. Auch für die Zahnarztpraxis bedeutet dies einige Änderungen, die zu beachten sind. mehr
Gematik-Zulassung für Hēa
Die von der Health AG entwickelte Praxissteuerung Hēa Ratio wurde von der Gematik, der Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte, zertifiziert. Damit erfüllt sie alle notwendigen Voraussetzungen für die Verbindung zur Telematikinfrastruktur. mehr