Globale Standards in der Zahnmedizin setzen
Der erste Behandlungsschritt ist die Kommunikation. Im Gespräch mit den Patienten können die meisten Ängste bereits genommen werden. Denn dank moderner Betäubungsmöglichkeiten ist die Behandlung in der Zahnarztpraxis heutzutage nahezu ohne Schmerzen möglich. Entsprechend leicht und gleichermaßen sicher sollte Zahnärzten die Lokalanästhesie von der Hand gehen. Septodont bietet Behandler ein breites Spektrum an verschiedenen Wirkstoffen […] mehr
Die richtige Lokalanästhesie beim Zahnarzt finden
Eine individuelle Dosierung des Anästhetikums sollte im Fokus der Lokalanästhesie beim Zahnarzt sein. Dabei ist die genaue Anamnese wichtig. mehr
Tumordiagnose bei Risikopatienten
Wann sind Adrenalinzusätze bei der Lokalanästhesie kontraindiziert? Dieser Fallbericht einer Tumordiagnose bei Risikopatienten klärt auf. mehr
Interforaminale Implantate bei Vorerkrankungen
Sollte bei der zahnärztlichen Lokalanästhesie Articain mit dem Adrenalinzusatz 1:200.000 öfter zum Einsatz kommen? Ein Fallbericht klärt auf. mehr
Differenzierte Lokalanästhesie
Veränderungen der demographischen Struktur erfordern die Differenzierung bei der Verwendung von Lokalanästhetika. Eine individuelle Anpassung ist notwendig. mehr
Anästhesie-Gel: Wie gut ist die Schmerzausschaltung ohne Nadel?
Anästhesie-Gel statt Spritze? Für welche Indikationen sich Dynexan Mundgel eignet und wie es nach GOZ abgerechnet wird, verraten Ihnen unsere Experten. mehr
Schmerzfrei zu Hause
Aphthen, Prothesendruckstellen oder kleinere Entzündungen im Mund sind für die Patienten sehr unangenehm. Abhilfe können rezeptfreie Lokalanästhetika mit dem Wirkstoff Lidocain bieten. mehr