EAO und DGI: Jahrestagung

Internationaler Gemeinschaftskongress in der Implantologie

EAO und DGI erwarten zu ihrer Tagung bis zu 5.000 Teilnehmer aus dem In- und Ausland. „Diese Möglichkeit, sich mit so vielen Kollegen aus rund 80 Ländern über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und die erfolgreichsten Behandlungsstrategien auszutauschen, wird es in Deutschland in den nächsten Jahren sicherlich nicht so schnell wieder geben“, sagt DGI-Präsident Prof. Dr. Florian […] mehr


Deutscher Implantologentag

Update: DGI Kongress 2021 – Vernetzt und digital

Die DGI wollte den Kongress – gemeinsam mit der DGOI – zu einem intensiven Blick über den Tellerrand des eigenen Fachs nutzen. mehr


Erster Online-Event der DGI

Start in die virtuelle Kongresswelt

Von Sofortversorgung bis zur Rezessionsdeckung: Kein Thema mussten die Teilnehmer an diesem ersten online stattfindenden DGI Event missen. mehr


Jahrestagung

DGI-Tagung 2020 findet ausschließlich online statt

Auch die diesjährige DGI-Tagung fällt Corona zum Opfer und findet rein digital statt. Wie die Durchführung der Veranstaltung nun geplant ist, lesen Sie hier. mehr


Ehrung fürs Lebenswerk

DGI stiftet Karl-Ludwig-Ackermann-Medaille

Ab sofort verleiht die DGI eine Karl-Ludwig-Ackermann-Medaille in Gedenken an den kürzlich verstorbenen Implantologie-Pionier. Mehr dazu lesen Sie hier. mehr


Pionier, Mentor, Freund und Brückenbauer

In memoriam Dr. Karl-Ludwig Ackermann

Am 31. Juli ist ganz überraschend Implantologiepionier Dr. Karl-Ludwig Ackermann verstorben. Der Nachruf der DGI zeigt, was er für das Fach geleistet hat. mehr


Kooperation von DGI und DGZMK

Implantate bei Immunsuppression: Das rät die neue S3-Leitlinie

Wie können Patienten mit Immunsuppression oder Immundefizienz angemessen implantologisch versorgt werden? Eine neue S3-Leitlinie klärt auf. mehr


DGI-Webinar gibt Tipps

Zusätzliche Schutzmaßnahmen zu den RKI-Empfehlungen

In einem Webinar der DGI wurde jetzt diskutiert, welche zusätzlichen Corona-Schutzmaßnahmen Sie neben den allgemeinen RKI-Empfehlungen ergreifen können. mehr


DGI-Veranstaltungen auf einen Blick

Die wichtigsten Termine für Implantologen 2020/21

Auf dem DGI-Kongress wurden unter anderem die wichtigsten Termine für Implantologen in 2020/21 bekannt gegeben. Alle Infos dazu finden Sie jetzt hier. mehr


Praktischer Service für Kongressbesucher

Jetzt downloaden: DGI-Kongress-App mit Programm-Guide

Sie planen einen Besuch auf dem 33. DGI-Kongress in Hamburg? Dann laden Sie jetzt die DGI-Kongress-App auf Ihr Smartphone – inklusive Kongressplaner! mehr


DGI-Kongress 2018 mit Industrie-Workshops gestartet

Management von Komplikationen ein Top-Thema

Traditionell startete der DGI-Kongress auch in diesem Jahr mit den Workshops der Goldsponsoren und Founding Goldsponsoren am Donnerstag. Einen Vorgeschmack auf die Themen der Tagung erhielten die Teilnehmer bei CAMLOG, vitaclinical, Zimmer Biomet, Dentsply Sirona, Geistlich und Straumann. mehr


DGI-Kongress 2018 startet mit Industrie-Workshops

Von Komplikationsmanagement bis Ästhetik

Der 32. Kongress der DGI beginnt am Donnerstag, dem 29. November, mit den Workshops der Industrie. Mit ausgewählten Referenten decken diese eine große thematische Bandbreite ab. mehr


Praktischer Kongresshelfer

DGI-Kongress-App 2018 zum Download

Die offizielle App zum DGI Kongress 2018 steht ab sofort in den Stores zum Download bereit. mehr


DGI und APW feiern Deutschlands erfolgreichstes Curriculum der Zahnmedizin

Eine Erfolgsstory seit 20 Jahren

Das erste bundesweite zertifizierte Curriculum der Zahnmedizin feiert Geburtstag: 20 Jahre Curriculum Implantologie. Seit 1998 sichert es die Qualität in der Implantologie und dient somit auch dem Patientenschutz. mehr


Landesverband Berlin-Brandenburg der DGI

Prof. Volker Strunz zum Ehrenmitglied ernannt

Prof. Dr. Dr. Volker Strunz wurde zum ersten Ehrenmitglied des Landesverbandes Berlin-Brandenburg im DGI e.V. (DGI) ernannt. Er war Gründer und langjähriger Vorsitzender des ersten Landesverbands der DGI. mehr