AUSTAUSCH VON AMALGAMFÜLLUNGEN

Ein Fall, zwei Perspektiven

Die Patientin stellte sich mit als unästhetisch und toxikologisch bedenklich empfundenen Amalgamfüllungen an den Zähnen 46 und 47 vor. Es bestand der Wunsch nach einer ästhetischen Restauration. Darüber hinaus war sie unzufrieden mit zwei unschönen, freiliegenden Zahnhälsen an den Zähnen 35 und 36. Dieser Patientenfall war für mich eine gute Gelegenheit, die im März 2023 […] mehr


11.01.2023

Flowable Injection Technique

Herr Dr. Geštakovski, seit wann arbeiten Sie mit der Injection Moulding-Technik und welche Vorteile bietet diese? David Geštakovski (DG): Vor mehr als fünf Jahren setzte ich die Technik zum ersten Mal ein, damals noch als Student an der Fakultät für Zahnmedizin der Universität Zagreb (Kroatien). Das Haupteinsatzgebiet ist für mich der Frontzahnbereich mit dem Fokus auf […] mehr


Lachgassedierung

Der sichere Weg zur stressfreien Behandlung

Der Bedarf an Sedierungsmethoden, die der Zahnarzt selbstständig durchführen kann, ist groß. Das Spektrum an aufwendigen und zeitintensiven Eingriffen in Zahnarztpraxen hat sich in den letzten Jahren deutlich erweitert. Das sind Faktoren, die bei Patienten ein vielleicht schon bestehendes Unwohlsein oder gar Ängste verstärken oder auch neu auslösen können. Viele Patienten erwarten im dentalen Angst- […] mehr


Thermoviskoses Universalkomposit

Hochviskos, aber fließfähig

Das Angebot im Bereich der direkten plastischen Kompositmaterialien hat sich in den letzten Jahren stark erweitert [1–3]. Ein Trend in der aktuellen Kompositentwicklung besteht darin, die Anwendung der Komposite im Seitenzahnbereich zu vereinfachen und gleichzeitig sicherer zu machen [4–12]. Üblicherweise werden lichthärtende Komposite aufgrund ihrer Polymerisationseigenschaften und der limitierten Durchhärtungstiefe in einer Schichttechnik mit Einzelinkrementen […] mehr


Füllungstherapie

Das einfarbige Chamäleon-Komposit in der Praxis

Die Erwartungen an Füllungsmaterialien sind enorm. Wie unkompliziert Handhabung und Farbauswahl sein können, zeigt dieses Chamäleon-Komposit. mehr


Front- und Seitenzahnbereich

Schichten ade dank Universalkomposite?

Universalkomposite behaupten sich in immer mehr Indikationen. Neueste Entwicklungen machen es möglich. Ist das Schichten bald Geschichte? mehr


Funktionstherapie

Das richtige Material für die Bissregistrierung

Für die Wahl des Materials zur Bissregistrierung sind auch die Verformungskräfte wichtig. Hier finden Sie konkrete Entscheidungshilfen. mehr


Einfaches Handling, Reduzierung der Kosten

Bahnbrechende Komposittechnologie bringt Erleichterung

OMNICHROMA ist eine bahnbrechende Komposittechnologie, die das Einsetzen von Restaurationen erleichtert und zudem die Praxiskosten senkt. mehr


Die Wissenschaft übersetzen

Einfarbiges Universalkomposit mit hohem Potenzial

Eine Farbe für alle Restaurationen: Das Universalkomposit OMNICHROMA von Tokuyama Dental überzeugt weltweit immer mehr Zahnärzte. mehr


Selbstadhäsive Befestigungskomposite

Adhäsive Befestigung für alle Indikationen

Die adhäsive Befestigung indirekter Restaurationen stellt normalerweise enorme Anforderungen. Wie einfach sie aber sein kann, lesen Sie hier. mehr