Interview mit Walter Esinger, BEGO Implantat Systems

„Fels in der Brandung“

Den digitalen Workflow in der Implantologie und die BEGO Semados SC/SCX-Line wird BEGO Implant Systems auf der IDS in den Fokus rücken, wie Geschäftsführer Walter Esinger hervorhebt. mehr


Interview mit CAMLOG-Geschäftsführer Michael Ludwig

Keramik im Fokus

Zur IDS 2017 präsentiert CAMLOG das Keramikimplantatsystem CERALOG. Aber auch zu DEDICAM, iSy und neuen Vertriebsstrukturen gibt es viel zu berichten. CAMLOG-Geschäftsführer Michael Ludwig verrät erste Details. mehr


Interview mit Holger Haderer, Geschäftsführer Deutschland

Straumann-IDS-Highlight: 2,9-millimeter-Durchmesser-Implantat

Zur IDS präsentiert sich Straumann als Anbieter kompletter Lösungen. Der neue Geschäftsführer Deutschland Holger Haderer umriss im Gespräch mit dem DENTAL MAGAZIN den Kurs „2017“. mehr


Diskussion mit ausgewählten Zahnärzten bei Heraeus Kulzer

Lokalantibiotikum – Fertig oder selbst gemixt?

Wie wirken selbst hergestellte Doxycyclinpräparate, sogenannte Rezeptur- oder Defekturarzneimittel, bei der unterstützenden Parodontitistherapie? Diese Frage stand im Fokus einer Diskussion. mehr


Miniimplantate als Therapieoption immer mehr im Fokus

Prothesenstabilisierung mit Miniimplantaten

Um für die zukünftigen Herausforderungen der Zahnmedizin gerüstet zu sein, könnten für so manchen Besucher Miniimplantate eine wichtige Entdeckung auf der diesjährigen Internationalen Dental-Schau (IDS) sein. mehr


Interview Rickert

Europäische Medizinprodukte-Verordnung

Für nahezu alle stofflichen Medizinprodukte gelten voraussichtlich ab dem Jahr 2020 höhere Risikoklassen. Was das für die Dentalindustrie bedeutet, erklärt Dr. Martin Rickert, Vorsitzender des VDDI. mehr


37. Internationale Dentalschau

Branchentreff IDS 2017

Was vor fast 100 Jahren mit 30 Ausstellern begann, ist heute das größte Schaufenster der Dentalwelt. Seit 2013 steht die IDS ganz im Zeichen der Digitalisierung. Ein weiterer Anspruch: „Service aus einer Hand“. mehr


Zahnärztliche Hypnose

Hypnose als Therapieoption für Jung und Alt

Eine Dentophobie, auch Zahnbehandlungsphobie, kann schwere gesundheitliche Folgen mit sich bringen. Etwa fünf Prozent der Bevölkerung vermeidet den Besuch beim Zahnarzt völlig. mehr


Was Tiefenmarkierer leisten

Der Schein trügt

Sind Tiefenmarkierer überflüssig oder fordert der steigende Anteil keramischer Restaurationen diese seit Jahren bekannten Instrumente in einem neuen Maße? Eine aktuelle Standortbestimmung. mehr


25. Tagung der EAO

Fortschritt durch Erfahrung

Rückschlüsse aus jahrzehntelanger Erfahrung standen im Fokus der 25. Tagung der EAO, die Ende September im Palais des Congrès in Paris stattfand. Die Frage: „Was tun, was lassen?“ mehr


1 40 41 42 43 44 71