Relevanz des neuen Gesetzes für die Zahnarztpraxis
Zum 1. August 2015 ist das Gesetz zur Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung in Kraft getreten und auch für die vertragszahnärztliche Versorgung relevant. mehr
Online und Offline netzwerken
Das Zahnärztinnen Netzwerk bietet seinen Mitgliedern unter anderem Fortbildungen und regionale Treffen unter Gleichgesinnten. Vor Kurzem startete das neue Mentorinnen-Programm. mehr
GOÄ-Ziffer 75: Viel Papier um Nichts?
Er ist nicht beihilfefähig und vielfach ein Ärgernis. Dennoch ist er aus dem Praxisalltag nicht wegzudenken – der ausführliche schriftliche Krankheits- und Befundbericht nach der GOÄ-Ziffer 75. mehr
Praxismanagerin: Ein Beruf mit neuem Aufgabenprofil
Die Praxismanagerin ist die rechte Hand des Zahnarztes und entlastet ihn, damit er sich auf seine Patienten konzentrieren kann. Zu ihrem Aufgabenprofil gehören BWL, Controlling, Marketingwissen und Patientenbindung. mehr
GOZ-Ziffer 0065: Intraoralscan rechnet sich
Diese eine Gebühr der GOZ soll es beweisen: Die moderne, digitale Zahnheilkunde hat in die Gebührenordnung Einzug gehalten. mehr
Vorbereitungsassistenten brauchen Approbation
Berufserlaubnis oder Approbation? Welche Berechtigung ist erforderlich, um als Vorbereitungsassistent in einer Praxis arbeiten zu dürfen? In einem aktuellen Urteil des Bayerischen Landessozialgerichts wird eine mehr
Zahnarzt muss keine Umsatzsteuer zahlen
Ästhetische Maßnahmen, die aufgrund einer vorhergehenden Behandlung nötig werden, sind für den Zahnarzt von der Umsatzsteuer befreit. So muss beispielsweise für eine Zahnaufhellung, die durch eine Therapiemaßnahme bedingt ist, kein Aufschlag gezahlt werden. mehr
Muss sich der Zahnarzt an Leitlinien halten?
Leitlinien, Konsensuskonferenzen, wissenschaftliche Stellungnahmen – der Zahnarzt wird in seinem Berufsleben mit zahlreichen Therapiedefinitionen konfrontiert. Doch muss er sich an Leitlinien wirklich halten? mehr
Antikorruptionsgesetz: Stimmung gegen Zahnärzte
„Unberechenbar und gefährlich“, so nennen zwei Experten die viel diskutierten Referentenentwürfe, die helfen sollen, die Korruption im Gesundheitswesen zu bekämpfen. Medizinanwalt Frank Heckenbücker aus Köln. mehr
Ziffer 2420 GOZ: elektrophysikalisch-chemische Methoden
Abrechnungstipp zu Ziffer 2420 GOZ: Die „Phys“ – eine klassische Endodontie-Leistung – soll diesmal gebührenrechtlich aktuell betrachtet werden. mehr