GOZ/BEMA

Abrechnung: Kontrolle eines Aufbissbehelfs

Die Eingliederung eines Aufbissbehelfs ist häufig das Mittel der Wahl, wenn Schmerzen, die im Zusammenhang mit Erkrankungen des Kauorgans auftreten, gelindert werden sollen. Doch gibt es für jeden Behandlungsfall eine adäquate Lösung? mehr


Fünf Punkte, auf die Prüfer bei der Praxisbegehung achten

Checkliste: So bereiten Sie sich auf eine Praxisbegehung optimal vor

Bei Praxisbegehungen kontrollieren Behörden, ob die Zahnarztpraxis die Hygienebestimmungen einhält. Das DENTAL MAGAZIN zeigt anhand einer Fünf-Punkte-Checkliste, wie Sie sich dafür wappnen. mehr


BGH: Kostenloser Chauffeurdienst ist Werbung

Kostenloser Fahrdienst für Patienten ist unzulässig

Der Bundesgerichtshof hatte jüngst zu entscheiden, ob es unter wettbewerbsrechtlichen Gesichtspunkten unzulässig sein kann, wenn eine Klinik ihren Patienten einen kostenlosen Fahrdienst für den Weg zur Klinik und zurück anbietet. mehr


Leistungen müssen zweckmäßig sein

Abrechnung: Endontische Behandlung als Kassenleistung

Die Abrechnung der endodontischen Behandlung bei Kassenpatienten wirft Fragen auf: Was gilt als Vertragsleistung und kann über die Gesetzliche Krankenversicherung abgerechnet werden? mehr


Herbst 2015 / Frühjahr 2016

Fortbildungen im Praxismanagement

Fortbildungen im Praxismanagement für den Zahnarzt im November und Dezember 2015 sowie im Frühjahr 2016 finden Sie in unserem Fortbildungskalender. Alle Veranstaltungen sind inklusive Kosten und Anmeldemöglichkeit aufgelistet. mehr


Datensicherheit: Hackerangriffe auf Praxen

Wie sicher sind die Daten in der Zahnarztpraxis?

Die Digitalisierung ist Realität und im Alltag angekommen – auch in den Zahnarztpraxen. Doch die zunehmende Vernetzung birgt auch Gefahren, wie etwa Hackerangriffe. Wie sicher ist Ihre Praxis? mehr


Kompetenz am Terminplaner

Praxisführung: So gelingt die Terminkoordination

Eine erfolgreiche Praxisführung hängt von vielen Faktoren ab. Ein Thema sollte dabei auf keinen Fall unterschätzt werden: das Terminbuchmanagement. Eine durchdachte Terminplanung ist die Basis für reibungslose Abläufe. mehr


Gründungsbereit

Niederlassung als Zahnarzt – wer hilft?

Der Weg zur Niederlassung ist komplex, egal ob es sich um eine Neugründung oder eine Praxisübernahme handelt. Entscheidungen müssen getroffen, finanzielle Aspekte geklärt oder juristische Fragestellungen gelöst werden. mehr


Gesetz zur Stärkung der Versorgung

Relevanz des neuen Gesetzes für die Zahnarztpraxis

Zum 1. August 2015 ist das Gesetz zur Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung in Kraft getreten und auch für die vertragszahnärztliche Versorgung relevant. mehr


Zahnärztinnen Netzwerk startete Mentorinnen-Programm

Online und Offline netzwerken

Das Zahnärztinnen Netzwerk bietet seinen Mitgliedern unter anderem Fortbildungen und regionale Treffen unter Gleichgesinnten. Vor Kurzem startete das neue Mentorinnen-Programm. mehr


1 31 32 33 34 35 47