Wie kündige ich einer Mitarbeiterin in der Zahnarztpraxis?
Ein Kündigungsschreiben sollte keine Ausführungen zu den Kündigungsgründen enthalten. Die Kündigung muss zwar schriftlich ausgesprochen werden, um wirksam zu sein. Die Angabe der Kündigungsgründe ist jedoch nicht erforderlich. mehr
Diskussion um Delegation an eine selbstständige ZFA
Das „alte“ Thema Delegation ist wieder brandaktuell. Ein noch frisches Urteil aus dem vergangenen Jahr sorgt unter Zahnärzten für Diskussionsstoff. mehr
Wie viele Wurzelkanäle darf ein Zahn haben?
Die Erstattung einer endodontischen Behandlung beschränkt sich meist auf die „üblicherweise vorhandenen“ Wurzelkanäle, auch wenn deren Anzahl in der Realität oft höher ausfällt. Wie aber kann der entstandene mehr
Gutes Betriebsklima ist Chefsache
Wo Menschen zusammenarbeiten, treffen unterschiedliche Charaktere, Sichtweisen und Interessen aufeinander. Das birgt Potenzial für Bewegung und Kreativität, aber auch für Reibung und Konflikte. mehr
Kofferdam – immer Kassenleistung?
Für die GKV-Patienten wird das Anlegen des Kofferdams nach Bema-Nr. 12 mit zehn Punkten vergütet. Inwieweit zählt das Anlegen des Kofferdams zur vertragszahnärztlichen Leistung? mehr
Mit Rabattgutschein zum Zahnarzt?
Der Bundesgerichtshof BGH hatte am 21. Mai 2015 einen Fall zu entscheiden, bei dem es darum ging, ob Rabattgutscheine für zahnärztliche Leistungen in Internetportalen für die Kundengewinnung verboten sind. mehr
Abrechnung: Verbandplatte bei chirurgischem Eingriff
Bei einer Wundversorgung ist das Anlegen einer Verbandplatte oftmals medizinisch indiziert. Kommentare des Verbands der privaten Krankenversicherer empfehlen für die Abrechnung eine Analogberechnung. mehr
Die hypothetische Einwilligung des Patienten
Immer häufiger ziehen Patienten vor Gericht. Allerdings lassen sich viele Auseinandersetzungen bereits im Vorfeld regeln, insbesondere dann, wenn bei der Behandlung tatsächlich etwas schiefgelaufen ist. mehr
Als Unternehmerin gut gerüstet sein
Dank der Ausweitung des Zahnärztinnen Netzwerks können Zahnärztinnen aus Dresden, Bautzen und Erfurt nun auch dessen Leistungen nutzen und regionale Veranstaltungen bei den Netzwerk-Partnern besuchen. mehr
Wie läuft eine Praxisbegehung ab?
Das Thema Hygienemanagement gewinnt aufgrund der Zunahme an Begehungen immer stärker an Bedeutung. Das DENTAL MAGAZIN startet mit seiner neuen Rubrik „Leserfragen“ mit diesem wichtigen Thema ins Jahr. mehr