Forschungsprojekt der Universitäten Freiburg und Regensburg

Sind Antibiotikaresistenzen die Folge von Chlorhexidin?

Führt der Einsatz von Chlorhexidin zu Antibiotikaresistenzen? Das erforschen aktuell Wissenschaftler der Universitäten Freiburg und Regensburg. mehr


Neue Studie zu Implantatversagen und SSRI

Wie Antidepressiva Implantatverlust begünstigen

Erhöhen Antidepressiva aus der Klasse der SSRI das Risiko für einen Implantatverlust? Welchen Zusammenhang eine aktuelle Studie aufdeckt, lesen Sie hier. mehr


Leben und Arbeit im Einklang

Zahnärzte im Ausland: hier arbeitet es sich am besten

Um sich im Beruf wohlzufühlen, braucht es mehr als nur ein gutes Gehalt. Wo es für Zahnärzte im Ausland die besten Arbeitsbedingungen gibt, lesen Sie hier. mehr


DG Paro und DGZMK stellen Entscheidungshilfe vor

Subgingivale Instrumentierung: Das empfiehlt die neue S3-Leitlinie

Jetzt ist sie da: Die neue S3-Leitlinie "Subgingivale Instrumentierung" der DG Paro und DGZMK. Diese Empfehlungen sollten Sie kennen, um im Praxisalltag künftig die richtige Methode zu wählen. mehr


Datenschutz-Pannen

Patientendaten werden häufig falsch verschickt

Mindestens 850 Mal landeten sensible Patientendaten seit 2018 bei falschen Adressaten. Wie können Sie in Ihrer Praxis solche Datenschutz-Pannen verhindern? mehr


Existenzgründung von Zahnärztinnen

So viele Zahnarztpraxen werden von einer Frau gegründet

Immer mehr Zahnärztinnen gehen das Projekt "Existenzgründung Zahnarztpraxis" an. Wie und wo Frauen häufig gründen, zeigt die aktuelle Analyse der apoBank. mehr


Abrechnung von Zahnersatz

Erhöhung: Punktwert steigt in 2020

Bei den Punktwert-Verhandlungen für Zahnersatz und Kronen gibt es eine Einigung: Zahnärzte können sich ab Januar über eine Erhöhung des Punktwerts freuen. mehr


Neue interdisziplinäre Patientenberatungsstelle

Erste Hilfe für Seele und Zähne

Hinter Zahnbeschwerden stehen oft seelische Belastungen. Hilfe für Betroffene gibt es bei der bundesweit ersten Patientenberatungsstelle "Seele und Zähne". mehr


Präsident a.d. in Hamburg ausgezeichnet

Günter Dhom Ehrenmitglied der DGI

Prof. Dr. Günter Dhom, ehemaliger DGI-Präsident und längjähriger Fortbildungsreferent der Fachgesellschaft, wurde auf der 33. Jahrestagung in Hamburg zum Ehrenmitglied ernannt. mehr


Studienergebnisse erneut bestätigt

Erhöhtes Demenzrisiko durch Zahnverlust im Alter

Wie wichtig sind die Zähne auch im Alter für die Gesundheit? Mehr über den spannenden Zusammenhang zwischen Zahnverlust und Demenzrisiko, erfahren Sie hier. mehr