Eingriff vs. OP – was dürfen Sie wo und wie?
Die BZÄK hat eine risikobasierte Einteilung von Eingriffen und Operationen veröffentlicht. Welche Behandlung wie durchgeführt werden darf, lesen Sie hier. mehr
Diese Lebensmittel sollten Ihre Patienten meiden
Wenn Antibiotika nicht wirken oder Nebenwirkungen auftreten, kann das auch an der Ernährung liegen. Doch welche Lebensmittel sollten Ihre Patienten meiden? mehr
Elektronische Praxisausweise werden wieder an Zahnärzte ausgegeben
Praxen können nach dem Aufdecken einer IT-Sicherheitslücke durch den CCC jetzt wieder elektronische Praxisausweise beziehen. Aber ist denn nun alles sicher? mehr
Telematikinfrastruktur: Das ist neu in 2020
In 2020 sollen einige neue Funktionen der Telematikinfrastruktur implementiert werden. Welche das sind und was Ihre Praxis dafür benötigt, erfahren Sie hier. mehr
Diese Krankenkassen ändern ihre Beitragssätze in 2020
Mit dem neuen Jahr werden wieder viele gesetzliche Kassen teurer. Welche das sind und wie die Krankenkassenbeiträge 2020 aussehen, erfahren Sie hier. mehr
Mundkrebs: Diagnosen erreichen neues Rekordhoch
Die Anzahl der Neuerkrankungen bei Mundkrebs ist in den letzten Jahren signifikant angestiegen. Welche Faktoren diese Tumorart begünstigen, lesen Sie hier. mehr
Extraktion auf dem Hoverboard: 12 Jahre Haft
Warum sich ein amerikanischer Zahnarzt unter anderem für seine sehr fragwürdigen Methode der Extraktion nun vor Gericht veranworten muss, erfahren Sie hier. mehr
Höheres Tarifgehalt für ZFA in 2020
Der Vergütungstarifvertrag für zahnärztliches Fachpersonal wurde vor Kurzem angespasst. Welches Tarifgehalt für ZFA ab 2020 gilt, lesen Sie hier. mehr
Immer weniger Füllungen, immer mehr Z-MVZ
Von F wie Füllungstherapie bis Z wie Z-MVZ: Welche spannenden Fakten das KZBV-Jahrbuch 2019 zur zahnmedizinischen Versorgung berichtet, erfahren Sie hier. mehr
Zahnbehandlungsangst: Das rät die neue S3-Leitlinie
Vor kurzem erschienen die S3-Leitlinie der DGZMK zur "Zahnbehandlungsangst bei Erwachsenen". Lesen Sie hier, was im Umgang mit Betroffenen zu beachten ist. mehr