Schweden: große Zahnarztangst bei Erwachsenen
Zahnarztangst mit Krankheitswert ist eine Belastung für Patienten und Zahnärzte. Die Prävalenz ist in Schweden besonders hoch, doch Prophylaxe kann helfen. mehr
Achtung Pollen: Jetzt steigt das Corona-Risiko
Frühlingszeit bedeutet wieder Pollenzeit. Warum mit dem Pollenflug auch das Coronarisiko und die Infektionszahlen steigen können, zeigt Ihnen diese Studie. mehr
IT-Sicherheitsrichtlinie: Das Wichtigste in Kürze
Die von der KZBV erstellte IT-Sicherheitsrichtlinie gilt seit Anfang Februar. Was Zahnarztpraxen jetzt alles darüber wissen müssen, erfahren Sie hier. mehr
Müssen Zahnärzte Liquiditätshilfe nicht zurückzahlen?
Aufgrund erheblicher Ausfälle konnten auch Zahnärzte Liquiditätshilfe beantragen. Nun wird gefordert, dass diese nicht zurückgezahlt werden muss. mehr
Mundspülung mit Povidon-Iod effektiv gegen Corona
In vitro wurde die Effektivität von Mundspülungen mit PVP-I gegen Corona bereits festgestellt. Eine neue Studie zeigt auch in vivo positive Ergebnisse. mehr
Mundschutz und Schutzausrüstung – Preise sinken nicht
Für einen Mundschutz ist der Preis mittlerweile ein Vielfaches höher als noch vor der Pandemie. Dieser Trend zur teuren Schutzausrüstung bleibt bestehen. mehr
Konsultationsfassung der S3-Leitlinie „Vollkeramische Kronen und Brücken“ online
Aufgrund neuer Materialien und Evidenzen wurde nun die Leitlinie für „Vollkeramische Kronen und Brücken“ überarbeitet. Doch vor der finalen Verabschiedung haben alle Zahnärzte die Möglichkeit, Vorschläge und Änderungen einzureichen. mehr
Kann Parodontitis Alzheimer triggern?
Parodontitis steht im Zusammenhang mit vielen systemischen Erkrankungen. Doch kann die Infektionskrankheit auch ein Trigger von Alzheimer sein? mehr
Warum Geschmackszellen vor Infektionen schützen
Geschmackszellen haben nicht nur die Aufgabe, Geschmack von Essen und Trinken weiterzugeben, sie schützen unseren Körper auch vor Infektionen. mehr
FFP2-Maske im Test zeigt Wichtigkeit der Passform
Auch die Passform einer Atemschutzmaske ist entscheidend beim Infektionsschutz, wie Stiftung Warentest feststellt. Nur eine FFP2-Maske überzeugte im Test. mehr