Hilfestellung zur neuen PA-Richtlinie
Mit einer eigenen Homepage zur neuen PA-Richtlinie will die DG PARO allen Zahnärzten und Behandlern Unterstützung bei der Umsetzung geben. mehr
VDDS: Keine Teilnahme an der IDS 2021
Der Verband Deutscher Dentalsoftware Unternehmen (VDDS) nimmt nicht an der IDS 2021 teil. Aber er entwickelt ein eigenes Messekonzept. mehr
Schmerzen richtig erkennen und behandeln
Wie können Zahnärzte bestimmte Schmerzen erkennen und entsprechend behandeln? Abhilfe könnte diese Zusammenstellung des UKE schaffen. mehr
Wie wirksam ist Ultraschall gegen Corona?
Welche Therapien eignen sich am besten gegen Sars-CoV-2? Diese aktuelle Studie zeigt, wie wirksam Ultraschall gegen Corona-Viren sein können. mehr
#TRENDS21: Dentalwelt im Umbruch
Statt sich auf eine eventuell stattfindende IDS im Herbst vorzubereiten, widmen sich Hersteller neuen Ideen. #TRENDS21 zeigt spannende Produktneuheiten. mehr
Intelligente Implantate erkennen Periimplantitis
Ein neues Forschungsprojekt entwickelt intelligente Implantate, die selbstständig Infektionen wie eine Periimplantitis bekämpfen sollen. mehr
Kontrollverlust als Grund für Zahnarztangst
Ängstliche Patienten sind keine Seltenheit. Welchen Einfluss der wahrgenommene Kontrollverlust bei Zahnarztangst haben kann, lesen Sie hier. mehr
PAR-Richtlinie: Behandlung vulnerabler Gruppen
Die KZBV veröffentlichte den dritten Teil ihres Videoprojekts zur neuen PAR-Richtlinie. Im Fokus steht die Behandlung vulnerabler Gruppen. mehr
Update: Was Zahnärzte jetzt zu Corona-Tests wissen müssen
Mit der neuen Änderung der Corona-Testverordnung sinkt die Vergütung für Zahnärzte für Corona-Tests. So viel können Sie jetzt noch abrechnen. mehr
Erstmals alle Zellen menschlicher Zähne detailliert entschlüsselt
Dieser Einzelzell-Atlas mit allen Zellen menschlicher Zähne eröffnet neue Wege für zellbasierte zahnmedizinische Therapieansätze. mehr