Manga-Comics beeinflussen Snack-Wahl
Gesündere Zähne durch gesunde Lektüre? Wer Manga-Comics liest, in denen Früchte angepriesen werden, greift häufiger zu einem gesunden Snack, so eine amerikanische Studie. mehr
Prof. Lang ist Ehrenmitglied der DGI
Die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) ernennt Prof. Dr. Dr. Niklaus P. Lang, Bern, zum neuen Ehrenmitglied. mehr
Förderanträge erfolgreich stellen
Am Universitätsklinikum Ulm gibt es seit zwei Jahren die Nachwuchsakademie Zahnmedizin, die jungen Wissenschaftlern Wissen über den Forschungsbetrieb, vermitteln soll, das in keinem Lehrbuch steht. mehr
Beim Zahnarzt über Blutkrebs informieren
Patienten möchten Gutes tun und anderen helfen. Man muss ihnen nur die Gelegenheit dazu bieten. Mit dieser Idee startete vor rund einem Jahr eine Aktion der Deutschen Knochenmarkspenderdatei und der BZÄK. mehr
Wurzelkanalbehandlung ohne Strom – das geht
Eine Wurzelkanalbehandlung ohne Strom, Wasser und röntgenologische Kontrolle, mit nur minimalen Materialien und Instrumenten, ist möglich. Das ist das Ergebnis einer Studie der Universität Witten/Herdecke. mehr
Das war der Champions Day 2014
Unter dem Motto "Implantation ist Entwicklung" fand in der Münchner Allianz Arena der alljährliche Champions Day der Praxis Müller-Hotop, Back, Blume statt. mehr
DGZI veröffentlicht Fortbildungsprogramm
Hier finden Zahnärzte und Zahnärztinnen, sowie Studentinnen und Studenten und ZahntechnikerInnen einen Überblick über alle Aktivitäten der Fachgesellschaft. mehr
Urteil: Mundspüllösung kann Arzneimittel sein
Mundspüllösungen können Arzneimittel sein und dürfen dann nicht ohne arzneimittelrechtliche Zulassung als kosmetische Mittel vertrieben werden. Das entschied das Oberlandesgericht Hamm. mehr
BARMER GEK baut Frühpräventionskonzept aus
Die BARMER GEK bietet als eine der ersten Krankenkassen die Frühprävention bereits ab sechs Monaten an. Das Gesetz sieht bislang die erste Untersuchung beim Zahnarzt mit zweieinhalb Jahren vor. mehr
Neues Präventionskonzept bei Kleinkindern
Ein neues Früherkennungskonzept soll Nuckelflaschenkaries eindämmen: Für Kleinkinder zwischen dem 6. und 30. Lebensmonat soll es drei systematische zahnärztliche Untersuchungen geben. mehr