Symposium der AG Keramik in Hamburg
Am 05. und 06. September 2014 findet in Hamburg bereits das 14. Keramiksymposium unter dem Motto "Der Natur auf der Spur - Wissenschaft und Praxis der Zahnerhaltung" statt. mehr
Neuer Chef bei GC Orthodontics Europe
Eckhard Maedel wird Präsident von GC Orthodontics Europe sowie GC Tech. Europe. Sein Nachfolger als Präsident von GC Europe wird Michele Puttini. mehr
EU-Studie: Viel Mundwasser, höheres Krebsrisiko
Wissenschaftler haben Risikofaktoren für Krebs der oberen Luft- und Speisewege identifiziert. Eine schlechte Mundgesundheit und auch der exzessive Gebrauch von Mundwasser erhöhen das Krebsrisiko. mehr
Kongress: Parodontologie – ohne Grenzen
Erstmals haben sich die Internationale Gesellschaft für Ganzheitliche ZahnMedizin (GZM) und der Dentista Club zu einem Gemeinschaftskongress zusammengeschlossen. mehr
Barmer-Vize legt Reformvorhaben der Kassen dar
Deutscher Arbeitskreis für Zahnheilkunde (DAZ) e.V. und Vereinigung Demokratische Zahnmedizin (VDZM) e.V. laden zu ihrer Frühjahrstagung am 10.Mai 2014 nach Frankfurt. mehr
DGI LVB-BB: Grenzen in der Implantologie
Der Landesverbandes Berlin-Brandenburg im DGI (DGI LV-BB) hatte im März zur 18. Jahrestagung nach Potsdam geladen. „Implantologie im Grenzbereich“ lautete das diesjährige Motto. mehr
"German Pavilion" auf der IDEM 2014 in Singapur
Qualität "Made in Germany" ist auch auf dem Asiatischen Markt äußerst beliebt. Auf der diesjährigen IDEM 2014 vom 4. bis 6. April in Singapur sind mehr als 60 Deutsche Aussteller im German Pavilion dabei. mehr
“German Pavilion” auf der IDEM 2014 in Singapur
Qualität "Made in Germany" ist auch auf dem Asiatischen Markt äußerst beliebt. Auf der diesjährigen IDEM 2014 vom 4. bis 6. April in Singapur sind mehr als 60 Deutsche Aussteller im German Pavilion dabei. mehr
Verfahren gegen Zahnarzt eingestellt
Das Strafverfahren gegen einen Zahnarzt, der einer Patientin unter Narkose und ohne Zustimmung elf Zähne gezogen haben soll, ist eingestellt worden. 3500 Euro zahlte der angeklagte Zahnarzt an die Patienten. mehr
Förderpreise in regenerativer Zahnerhaltung
DGR²Z und GC loben zwei neue Förderpreise in der regenerativen Zahnerhaltung aus. Ab sofort können sich Mitarbeiter von Hochschulen und Studierende der Zahnheilkunde bewerben. Einsendeschluss ist der 15. Mai 2014. mehr