GOZ: ZA erstreitet wichtiges Urteil
„Die adhäsive Befestigung nach Position 2197 GOZ stellt einen Mehraufwand, also einen Zuschlag dar und ist … gesondert abrechenbar und nicht in der Grundleistung bereits enthalten.“ Diese Aussage des aktuellen mehr
Fortbildungen zum Thema Abrechnung
Viele interessante Fortbildungungstermine im Bereich Abrechnung hat das DENTAL MAGAZIN wieder in einem Terminkalender für Sie zusammengestellt - diesmal für die Monate September bis Dezember 2014. mehr
Neodent: "Wir haben keine Patente verletzt"
Der Implantathersteller Neodent reagierte am Mittwochabend auf die Anschuldigungen der Nobel Biocare AG, die Klage wegen Patentrechtsverletzungen gegen die US-amerikanische Firma eingereicht hatte. mehr
Neodent: “Wir haben keine Patente verletzt”
Der Implantathersteller Neodent reagierte am Mittwochabend auf die Anschuldigungen der Nobel Biocare AG, die Klage wegen Patentrechtsverletzungen gegen die US-amerikanische Firma eingereicht hatte. mehr
dent update: Fortsetzung 2015
dent update – die hochkarätig besetzte Fortbildungsreihe des Deutschen Ärzte-Verlags wird 2015 aufgrund der enormen Resonanz nicht nur fortgeführt, sondern auf sechs Veranstaltungen erweitert. mehr
Fortbildungen im Praxismanagement
Das DENTAL MAGAZIN hat wieder eine Auswahl interessanter Fortbildungen im Bereich Praxismanagement für Sie zusammengestellt. In unserem Terminkalender finden Sie auf einen Blick relevante Termine. mehr
Nobel Biocare klagt gegen Neodent
Klage gegen Neodent in den USA: Die Biocare Holding AG wehrt sich gegen Patentrechtsverletzungen, der Mitbewerber Neodent soll das Design der Implantatlinie "NobelActive" nachgeahmt haben. mehr
DGI-Kongress 2014 in Düsseldorf
Der DGI-Kongress, der vom 27. bis 29. November 2014 in Düsseldorf stattfindet, steht unter dem Thema "Was kommt, was bleibt – Implantologie neu gedacht“. Über 50 Referenten werden erwartet. mehr
Telemedizin ist für viele ein Rätsel
Telemedizin soll zukünftig die Qualität der Behandlung verbessern und Kosten reduzieren. Doch eine Untersuchung der Universität Bielefeld belegt mangelndes Wissen bei angehenden Ärzten. mehr
Wer Zahnmedizin studiert, verdient am besten
Gute Aussichten für Zahnmedizinstudenten: Im Durchschnitt verdient ein männlicher Uni-Absolvent nach der Ausbildung 40.206 Euro netto pro Jahr. Damit steht er laut einer Studie an der Spitze der Gehaltsskala. mehr