Fortbildungskalender

Fortbildungen in der Implantologie und Praxismanagement 2015

Aktuelle und spannende Fortbildungen haben wir für Sie auf einen Blick zusammengestellt. Im DENTAL MAGAZIN-Fortbildungskalender finden Sie diesmal Fortbildungen in der Implantologie für die Monate Mai bis November 2015. mehr


20. André Schroeder-Preis für Dr. Tan

Studie: Prophylaxe-Antibiotika kaum effektiv

Das Internationale Team für Implantologie (ITI ) verlieh Dr. Wah Ching Tan aus Singapur den 20. André Schroeder-Forschungspreis. Die Belegärztin und Studienleiterin am National Dental Centre in Singapur erhielt mehr


mectron

Letzte Plätze für Piezosurgery Intensiv-Fortbildung frei

Vom 14. bis 16. Mai 2015 bietet mectron die 5. Piezosurgery Intensiv-Fortbildung in Sestri Levante, Italien, an. Im Mittelpunkt des Seminars steht diesmal das Thema "Update Chirurgie" mehr


praxisHochschule reicht EU-Petition ein

Dentalhygieniker/in soll geschützter Beruf werden

Dentalhygieniker/in soll eine geschützte Berufsbezeichnung werden. Das fordert die praxisHochschule Köln, die diesen Studiengang anbietet. Sie hat eine EU-Petition eingereicht und ruft zum Unterzeichnen der Online-Petition auf. mehr


Team im Fokus: 3. Staffel in Frankfurt gestartet

Alleinstellungsmerkmale schaffen

Das Alleinstellungsmerkmal Interdisziplinarität war ein Hauptthema der Team im Fokus-Veranstaltung in Frankfurt am Main zum Auftakt der 3. Staffel der erfolgreichen Fortbildungsreihe. mehr


Ehemaliger Vizepräsident des VDZI verstorben

VDZI trauert um Heinz-Josef Kuhles

Mit Bestürzung hat der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) Kenntnis vom Tod Heinz-Josef Kuhles genommen. mehr


Barmer GEK Zahnreport 2015

Füllungen halten oft nicht sehr lange

Innerhalb eines Zeitraums von vier Jahren muss rund jeder dritte gefüllte Zahn erneut behandelt werden. Das ist ein Ergebnis des Barmer GEK Zahnreports 2015. Die KZBV warnt davor, aus den Zahlen die falschen Schlüsse zu ziehen. mehr


Modulare, evidenzbasierte Fortbildung in oraler Implantologie

ITI: Neues Curriculum in der Implantologie

Das ITI bietet ein Implantologie Curriculum an, das durch Module im In- und Ausland, Hospitationen und E-Learning Tools internationales und modernes Lernen ermöglicht. Hier sehen Sie ein Video zu Idee und mehr


Gefährdung am Arbeitsplatz

Großer Lärm in der Zahnarztpraxis

Die Geräuschkulisse in einer Zahnarztpraxis kann bis zu 90 dB betragen. Auf Dauer kann das Hören dadurch beeinträchtigt werden. Zahnarzt und Praxispersonal gehören damit zu den lärmgefährdetsten Berufen. mehr


Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden

Zahnärzte unterschätzen Folgen von Adipositas

Adipositas bei Kindern hat Konsequenzen auch auf die Mundgesundheit – der Kongress Kinder-Zahn-Spange greift das Thema wissenschaftlich und praktisch auf. Er findet am 25. April in Frankfurt statt. mehr