Daumen hoch: So zufrieden sind Patienten mit ihrem Zahnarzt
Eine Analyse von Online-Patientenbewertungen zeigt: Zahnärzte in ganz Deutschland erzielen Bestnoten bei der Patientenzufriedenheit. Und liegen damit vor vielen anderen Facharztgruppen. mehr
Änderungen gehen KZBV nicht weit genug
Laut aktueller Krankentransport-Richtlinie haben nur dauerhaft immobile Patienten Anspruch auf eine Fahrt zum Zahnarzt. mehr
Hauptsache, der Arzt hört zu – was Patienten wirklich wichtig ist
Aufmerksam zuhören, sich Zeit nehmen und Einfühlungsvermögen zeigen - diese Soft skills sollte man als (Zahn-)arzt nicht unterschätzen. Denn sie sind entscheidend dafür, ob ein Patient den Arzt als gut beurteilt. mehr
Wie viel zahlt man als Zahnarzt der Praxismanagerin?
Die Praxismanagerin entlastet den Zahnarzt in vielen Fragen der Praxisführung. Doch wie viel Gehalt sollte man ihr als Zahnarzt dafür zahlen? Einen Richtwert bietet diese Auswertung. mehr
Gehalt: Führungsverantwortung zahlt sich aus
Angestellte, die früh Personalverantwortung übernehmen, können mit 35 Jahren doppelt so viel verdienen wie Fachkräfte im gleichen Alter. Das zeigt eine aktuelle Gehaltsstudie. mehr
„Neues vorantreiben und Bewährtes noch weiter verbessern“
In einem Executive Talk stand Martin Hesselmann, Geschäftsführer von SHOFU Dental, dem Verleger und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Deutscher Ärzte-Verlag, Norbert A. Froitzheim, Rede und Antwort. mehr
Diskussion um Zahnersatz bei Flüchtlingen
In Sozialen Medien kursiert die Diskussion schon länger, nun greifen auch klassische Medien die Frage auf: "Wie wird die Zahnversorgung von Flüchtlingen finanziert?" mehr
BDIZ EDI: Update zu kurzen Implantaten
Mehr als 250 Teilnehmer waren am Karnevalswochenende bei den Veranstaltungen des Bundesverbandes der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa (BDIZ EDI) in Köln dabei. mehr
Digitale Praxis: Ihre Fragen an Praxismanagement-Experten
Gibt es eine Frage rund um die digitale Praxis, die Sie brennend interessiert? Schreiben Sie uns eine E-Mail, in den folgenden DENTAL MAGAZIN-Ausgaben greifen unsere Experten Leserthemen auf. mehr
Fitness-Tracker: Jeder Dritte nutzt sie bereits
Gesundheits-Apps, Wearables und Fitness-Tracker: Vor allem Gesunde und Jüngere messen damit ihre Vitalwerte. Die Datenweitergabe an Dritte ist für viele dabei offenbar kein besonders großes Problem. mehr