Video-Interviews zum Expertenzirkel

Expertenvideos: Sofortbehandlungen bald vorhersagbar?

Bereits in fünf Jahren werden 20 Prozent der Implantate sofort gesetzt, sind sich Experten sicher. Aber in Deutschland setzt sich dieses Konzept bisher nur schleppend durch. Warum das so ist, darüber diskutieren Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Dr. Sigmar Schnutenhaus und Dr. Dr. Andres Stricker im aktuellen Expertenzirkel. In kurzen Video-Interviews nehmen die Experten zum Thema Stellung. mehr


Expertenzirkel

Digitaler Abdruck: Immer mehr Möglichkeiten

Mehr Präzision, mehr Wirtschaftlichkeit, Ausweitung der zahnärztlichen Behandlungsfelder und enorme Patientencompliance – die Vorteile der digitalen Abformung sind offenkundig. Eine neue Scannergeneration optimiert den Workflow weiter. mehr


Expertenzirkel

Augmentationen vermeiden

Durch die optimale Ausnutzung des Restknochens lassen sich Implantate häufig auch ohne aufwendige Augmentationen realisieren. Das gelingt unter anderem durch die richtige Implantatgeometrie mit kurzen, durchmesserreduzierten Implantate und Miniimplantaten. mehr


Expertenzirkel: All on four

Erst fest verschraubt, im Alter umwandelbar

Im aktuellen Expertenzirkel diskutieren die Teilnehmer die nicht unumstrittenen All-on-four-Konzepte. Im exklusiven Video aus Kurzinterviews mit den Experten sehen Sie die Kernaussagen zu diesem Thema. mehr


Expertenzirkel

Weiß und verschraubt

Materialbedingt wurden Keramikimplantate bislang vor allem einteilig angeboten. Doch immer mehr Anwender verlangen nach der gleichen prothetischen Flexibilität wie bei Titanimplantaten. Hersteller haben reagiert und bieten immer bessere zweiteilige Systeme an. Noch ist die Datenlage dünn, aber es geht voran. mehr


PAR-Therapie

Gründlich, aber schonend

In der Parodontitistherapie können für die initiale supra- und subgingivale Plaque- und Zahnsteinentfernung Scalersysteme eingesetzt werden, die sich in Schall- und Ultraschallgeräte einteilen lassen. Doch welche Kriterien sprechen für welches Gerät und eignen sich diese Instrumente für jeden Fall? mehr


Zahnaufhellung

Bleaching in der Praxis

Einst verpönt, heute en vogue: Bleaching bzw. Zahnaufhellung in der Praxis. Die Nachfrage steigt; selbst das Aufhellen transluzenter Zähne gelingt. Hersteller bieten dazu In-Office- und Home-Bleaching-Varianten an. Was lässt sich am besten in den Praxisalltag integrieren? Und ist eine obligatorische professionelle Zahnreinigung vor der Zahnaufhellung tatsächlich ein Muss? Das diskutieren Experten aus der Praxis, der Hochschule und der Dentalhygiene. mehr


Neuer Goldstandard?

Minimalinvasive Blöcke

Keine Zweit-OP, perfekte Passung, einfaches Prozedere – die Vorteile patientenindividueller allogener Knochenblöcke überzeugen immer mehr Implantologen und Patienten. Der autologe Knochen verliert nun auch in Deutschland an Image. Gibt es einen neuen Goldstandard? mehr


Expertenzirkel

Mundspülungen: Was bringen ätherische Öle?

Es gibt zahllose Mundspüllösungen. Die eine verspricht Hilfe bei Zahnfleischerkrankungen, die andere will bei der Kariesverhütung unterstützen. Was hilft wirklich? mehr


Expertenzirkel – ein Thema, drei Meinungen

Okklusionsonlays versus Krone und Teilkrone

Mit Okklusionsonlays lässt sich deutlich minimalinvasiver arbeiten als mit klassischen Kronenpräparationen. Wie unterscheiden sie sich von herkömmlichen Teilkronen? mehr