Lamellen statt Bürsten
Eine regelmäßige mechanische Plaqueentfernung ist unbestritten sehr wichtig für die Prävention von entzündlichen Zahnfleischerkrankungen. [13] Dazu gehört die häusliche Zahnpflege, bei der verschiedene Hilfsmittel eingesetzt werden – von Handzahnbürsten über elektrische Schallzahnbürsten bis zu sogenannten Rundumzahnbürsten. Effektives Zähneputzen Es konnte gezeigt werden, dass der Erfolg des Zähneputzens zu einem hohen Anteil von der Anwendung abhängt. […] mehr
Upgrade der Philips Sonicare DiamondClean
Die DiamondClean von Philips entfernt – wissenschaftlich erwiesen – bis zu 10x mehr PlaqueBiofilm als eine Handzahnbürste und hellt die Zähne sichtbar auf. mehr
Verbesserte Zahnpflegeroutinen dank Oral-B
Oral-B wirft den Blick auf ein holistisches Portfolio, das individuellen Zahnpflegebedürfnissen gerecht wird und für jedes Alter die richtige Lösung bietet. mehr
Mundhygiene während der KFO-Behandlung
Die GUM ORTHO Linie von Sunstar ist ein einzigartiges Komplettsystem, das für alle kieferorthopädischen Anwender spezifische Lösungen bereitstellt. mehr
Ausgeputzt: Start-up Amabrush ist insolvent
Zahnpflege in zehn Sekunden – das versprach Amabrush mit seiner gleichnamigen elektrischen Wunderzahnbürste. Jetzt ist das Start-up insolvent. mehr
Zähneputzen in nur zehn Sekunden
Die CES ist die größte technologische Konsumenten-orientierte Messe weltweit. In diesem Jahr steht vor allem ein zahnmedizinisches Produkt im Vordergrund: die Y-Brush. mehr
Philips Sonicare beste elektrische Zahnbürste
In der gerade erschienenen Stiftung Warentest Ausgabe 01/2019 setzt sich die Schalltechnologie der Philips Sonicare DiamondClean Smart gegen 12 andere Zahnbürsten durch. mehr