05.05.2022

Mundgesund mit Gurgeldiplom

Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an chronischen Erkrankungen und haben so bei der zahnärztlichen Behandlung und Prophylaxe individuelle Bedürfnisse. Das Mundgesundheitsunternehmen Dentaid aus Mannheim ruft in seiner aktuellen Social Media Kampagne auf Instagram und Facebook deshalb zum Gurgeln für die Allgemeingesundheit auf. mehr


Internationaler Vergleich

Deutschen fehlt Wissen über Mundgesundheit

Hat die Mundhygiene einen Einfluss auf unsere Allgemeingesundheit? Viele Deutsche wissen zu wenig darüber, wie diese Umfrageergebnisse zeigen. mehr


WHO

Das besagt die neue Resolution zur Mundgesundheit

In ihrer neuen Resolution zur Mundgesundheit will die WHO das Bewusstsein für die Prävention stärken. Was sie ändern wollen, lesen Sie hier. mehr


Deutsche Gesellschaft für Alterszahnmedizin

Erster Expertenstandard für mehr Mundgesundheit in der Pflege

Gemeinsam mit anderen Organisationen erarbeitet die DGAZ einen Expertenstandard zur Förderung der Mundgesundheit in der Pflege. Was zeichnet den neuen Standard aus? mehr


Mundgesundheit für ganzkörperliches Wohlbefinden

Die vier Säulen der Prophylaxe

Gesundheit ist momentan ein größerer Trend, als es schon vor Corona war. Die Mundhöhle als orales Ökosystem nimmt hierbei eine wichtige Rolle als nachhaltigen Protagonisten für ganzkörperliches Wohlbefinden ein. mehr


So wichtig ist Ernährung und Erziehung für die Zähne

Das kann der Tag der Zahngesundheit 2020

Das diesjährige Motto beim Tag der Zahngesundheit 2020 ist „Gesund beginnt im Mund – Mahlzeit!“. Warum so wichtig an diesem Thema ist, lesen Sie hier. mehr


Hohes Potenzial für interdisziplinäre Zusammenarbeit

Mundgesundheit für Mutter und Kind

Zähne und Zahnfleisch brauchen in der Schwangerschaft besondere Beachtung. Die „Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland“ geht dem Thema nach. mehr


Verein für Zahnhygiene e.V.

“Monsterbecher-Edition” zum Tag der Zahngesundheit

Die neuen Comics und Monsterbecher des Vereins für Zahnhygiene greifen das Thema gesunde Ernährung auf und demonstrieren die kariogene Plaque mit „Zahnmonstern“, die kleinen fiesen Bakterien, die Karies auslösen. mehr


Hochrechnung bis 2030

Zahnlosigkeit im Alter sinkt deutlich

Eine Langzeitstudie liefert neue Daten zur Zahnlosigkeit bei Senioren. Welche spannenden Erkenntnisse die Wissenschaftler gewinnen konnten, lesen Sie hier. mehr


Trotz guter Mundhygiene

Leistungssportler sind anfälliger für Karies

Haben Leistungssportler die schlechteren Zähne? Eine neue Studie deutet darauf hin. Welche Ursachen die Forscher vermuten, erfahren Sie hier. mehr


Tag der Zahngesundheit

Gesund im Mund – auch bei Handicap oder Pflegebedarf

Der 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Gesund im Mund – bei Handicap und Pflegebedarf“. mehr


DGDH-Imagekampagne inspiriert von Olympia 2018

“Miteinander für unsere Patienten”

Schneller, höher, weiter: In Pyeongchang erbrachten Olympioniken aus aller Welt wieder Höchstleistungen. Um diese abrufen zu können, ist neben Training und der richtigen Ernährung jedoch auch „dentale Fitness“ wichtig – denn Gesundheit beginnt im Mund. Unterstrichen wird dies auch in den neuen Kampagnenmotiven der Deutschen Gesellschaft für Dentalhygieniker/Innen. mehr